Die 24. NRW-SMIMS

Ein Kepler-Schüler mittendrin


Bei der diesjährigen 24. NRW-SMIMS (Schülerakademie für Mathematik und Informatik in Münster) durfte ich als einer von einhundert ausgewählten Schülerinnen und Schülern aus ganz NRW teilnehmen. Gemeinsam mit fünf weiteren Teilnehmenden arbeitete ich vom 8. bis 12. September am Projekt „Smartify your Life“.

Neben Informatik-Projekten wie unserem gab es auch spannende Angebote aus der Mathematik, etwa zu Gesellschaftsspielen wie „Dobble“ oder zu Sudokus. Ergänzt wurde das Programm durch abwechslungsreiche Exkursionen: Ein Besuch im Planetarium Münster, Probevorlesungen an der Westfälischen Wilhelms-Universität und Einblicke in Studien- und Berufsperspektiven bei Unternehmen wie der ATRUVIA AG, die als Hauptsponsor die Akademie unterstützte.

Trotz des umfangreichen Rahmenprogramms verbrachten wir jede freie Minute in unserem „Makerspace“. Gemeinsam mit unserem Mentor, Herrn Daniel Spittank (Informatik und Sozialwissenschaften, Städtisches Gymnasium Sedanstraße Wuppertal), programmierten, löteten und nutzten wir die 3D-Drucker, um unseren Roboterhund im Design von „K9“ aus Doctor Who fertigzustellen. Pünktlich am Freitagmorgen konnte er auf dem Abschlusstag bei der ATRUVIA präsentiert werden.

Nach fünf intensiven Tagen voller neuer Eindrücke, spannender Projekte und wenig Schlaf war das Ausschlafen am Wochenende mehr als verdient.

Jannis Nolte, Q1


Bildunterschrift:
Unsere Gruppe vom Projekt „Smartify your Life“ bei der SMIMS, bei der ich (3. v. rechts) als einziger Kepleraner dabei sein durfte.
INDICE 6 Login
© 2001-2025 – Internetagentur – Wrocklage Werbewerkstatt