„Pöbelsports“, „Black Panters" und „Baller Stars" sichern sich den Sieg
Kepler-Fußballturnier in Erinnerung an unseren Kollegen Tobias Korte
Am Donnerstag, dem 3. Juli, spielte sich naherzu das gesamte Schulleben in der Kepler-Halle und in der Halle Ost ab, denn das Kepler-Fußballturnier in Erinnerung an unseren Kollegen Tobias Korte stand auf dem Programm.
Dieses Turnier wurde von der SV organisiert und vorab konnten sich Teams aus allen Jahrgangsstufen anmelden. Einzig die Einführungsphase verpasste diesen sportlich aktiven Tag, da sie aufgrund des Schulpraktikums nicht vor Ort war.
Die Lehrkräfte konnten am Tag des Turniers frei entscheiden, ob sie mit den nicht aktiv spielenden Schülerinnen und Schülern von den Zuschauertribünen aus ihre Teams anfeuern wollten. Für das leibliche Wohl sorgte die Q1 zugunsten ihrer Stufenkasse.
Die Stimmung in beiden Hallen war spitzenmäßig und die Freude über Erfolge bzw. die Enttäuschung über missglückte Spiele sorgten für ein Wechselbad der Gefühle – sowohl auf der Spielfläche als auch auf den Tribünen.
Richtig spannend wurde es, als es in der Kepler-Halle und in der Halle Ost zum Finale kam: Die siegreiche Mannschaft der Jahrgangsstufen 9 bis Q1, die „Pöbelsports“ aus der 10d und der 9a, musste sich in einem spannenden Abschlussspiel gegen die Lehrkräftemannschaft zwar mit 6:2 geschlagen geben, freute sich aber selbstverständlich über den Sieger-Pokal, den sie sich erkämpft hatte.
In der Halle Ost freuten sich die „Black Panters" und die „Baller Stars“ über ihren Sieg über alle Mannschaften der Jahrgangsstufen 5 bis 6 bzw. 7 bis 8.
Ein großes Dankeschön geht an die SV für die Organisation, namentlich vor allem an Mahmood Zawali (Q1), der als Hauptverantwortlicher einen tollen Job gemacht hat. Darüber hinaus sei allen freiwilligen Helfenden für ihr Engagement gedankt – sei es als Schieds- und Linienrichter, sei es in der Moderation, der Auswertung der Ergebnisse, der Technik oder sonstigen Funktionen. Ein solcher Tag kann nur laufen, wenn sich genügend engagierte Schülerinnen und Schüler finden. Genau das ist beim Kepler-Fußballturnier gelungen, so dass die komplette Kepler-Schulgemeinschaft einen ereignisreichen Tag genießen konnte.
Siegerehrung:
Jahrgangsstufe 5 bis 6:
1. Platz: „Black Panters"
2. Platz: „FC Deutschland"
Jahrgangsstufe 7 – 8:
1. Platz: „Baller Stars"
2. Platz: „Mansoor Kickers"
Jahrgangsstufe 9 bis Q1:
1. Platz: „Pöbelsports“ (10d/9a)
2. Platz: „Rappy Jappy" (9c)
3. Platz: „HabenMalHöherGespielt“ (Q1) und „Wuselige 10er“ (10b)
Dieses Turnier wurde von der SV organisiert und vorab konnten sich Teams aus allen Jahrgangsstufen anmelden. Einzig die Einführungsphase verpasste diesen sportlich aktiven Tag, da sie aufgrund des Schulpraktikums nicht vor Ort war.
Die Lehrkräfte konnten am Tag des Turniers frei entscheiden, ob sie mit den nicht aktiv spielenden Schülerinnen und Schülern von den Zuschauertribünen aus ihre Teams anfeuern wollten. Für das leibliche Wohl sorgte die Q1 zugunsten ihrer Stufenkasse.
Die Stimmung in beiden Hallen war spitzenmäßig und die Freude über Erfolge bzw. die Enttäuschung über missglückte Spiele sorgten für ein Wechselbad der Gefühle – sowohl auf der Spielfläche als auch auf den Tribünen.
Richtig spannend wurde es, als es in der Kepler-Halle und in der Halle Ost zum Finale kam: Die siegreiche Mannschaft der Jahrgangsstufen 9 bis Q1, die „Pöbelsports“ aus der 10d und der 9a, musste sich in einem spannenden Abschlussspiel gegen die Lehrkräftemannschaft zwar mit 6:2 geschlagen geben, freute sich aber selbstverständlich über den Sieger-Pokal, den sie sich erkämpft hatte.
In der Halle Ost freuten sich die „Black Panters" und die „Baller Stars“ über ihren Sieg über alle Mannschaften der Jahrgangsstufen 5 bis 6 bzw. 7 bis 8.
Ein großes Dankeschön geht an die SV für die Organisation, namentlich vor allem an Mahmood Zawali (Q1), der als Hauptverantwortlicher einen tollen Job gemacht hat. Darüber hinaus sei allen freiwilligen Helfenden für ihr Engagement gedankt – sei es als Schieds- und Linienrichter, sei es in der Moderation, der Auswertung der Ergebnisse, der Technik oder sonstigen Funktionen. Ein solcher Tag kann nur laufen, wenn sich genügend engagierte Schülerinnen und Schüler finden. Genau das ist beim Kepler-Fußballturnier gelungen, so dass die komplette Kepler-Schulgemeinschaft einen ereignisreichen Tag genießen konnte.
Siegerehrung:
Jahrgangsstufe 5 bis 6:
1. Platz: „Black Panters"
2. Platz: „FC Deutschland"
Jahrgangsstufe 7 – 8:
1. Platz: „Baller Stars"
2. Platz: „Mansoor Kickers"
Jahrgangsstufe 9 bis Q1:
1. Platz: „Pöbelsports“ (10d/9a)
2. Platz: „Rappy Jappy" (9c)
3. Platz: „HabenMalHöherGespielt“ (Q1) und „Wuselige 10er“ (10b)


















