LEMo-AG startet Projekt „Goodbye Post-its!“

Lernen, wie man richtig lernt


Im Rahmen der Begabungsförderung am Johannes-Kepler-Gymnasium hat die LEMo-AG von Frau Brüne das Projekt „Goodbye Post-its! Lernen, wie man richtig lernt“ ins Leben gerufen. Die LEMos Greta Hagedorn und Fenja Mutert (beide 9c) entwickelten das Konzept eigenständig während der AG-Zeiten. Sie gestalteten ein zweitägiges Programm, das sie mit 20 Schülerinnen und Schülern der Klassen 7 bis 9 bei den diesjährigen Projekttagen am 5. und 6. Februar selbstständig durchführten.

Am ersten Projekttag trainierten die Teilnehmenden gemeinsam mit Gedächtnis- und Kommunikationstrainer Mario Gude verschiedene Lernmethoden. Die Schülerinnen und Schüler lernten, sich in kurzer Zeit viele Begriffe, Farben und ein Kartenset in der richtigen Reihenfolge zu merken. Der zweite Tag bot wissenschaftlichen Input zum Thema Lernen sowie Raum für Reflexion und Austausch.

Die LEMo-AG (Lernen, Emotion, Motivation) ist ein Programm der Begabungsförderung am Johannes-Kepler-Gymnasium, in dem Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 als Lernmentoren jüngere Lernende begleiten, Lernstrategien vermitteln und eigene Projekte umsetzen.
INDICE 6 Login
© 2001-2025 – Internetagentur – Wrocklage Werbewerkstatt