Höher, schneller, weiter
Unterstufensportfest
Am Dienstag, dem 24. Juni, stand beim Unterstufensportfest für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 alles unter dem Motto „höher, schneller, weiter“.
Hierbei konnten sich alle jungen Sportlerinnen und Sportler in den Einzelwettkämpfen Ringweitwurf, 50m Sprint und Weitsprung sowie in den Mannschaftswettwerben Zonenweitsprung, Zonenringwurf, Pendelstaffel und dem 8-Minuten-Ausdauerlauf messen. Der Ablauf dieses sportlichen Events funktionierte Dank der tatkräftigen Unterstützung durch die Schülerinnen und Schüler der 10a und der neu ausgebildeten Sporthelferinnen und Sporthelfer reibungslos.
Auch das Wetter hat mitgespielt. „Die Wetterprognose war nicht die beste, aber es hat alles hervorragend geklappt“, so Vanessa Krafft, die zusammen mit Christian Limbeck für die Organisation des Unterstufensportfestes zuständig war.
Nach Beendigung der sportlichen Wettkämpfe ehrten Christian Limbeck und der stellvertretende Schulleiter Christoph Hagel-Grüner die besten Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2012 bis 2014 sowie die sportlichsten Klassen der Stufen 5 und 6, die sich am Ende des Schuljahres sehr über einen Betrag für die Klassenkasse freuten.
Im Folgenden die Jahrgangsbesten:
Mädchen (Jahrgang 2012):
1. Ida Kroker 1063 Punkte (6b)
2. Elina Jeske 1051 P. (6a)
3. Sophia Busch 924 P. (6a)
Jungen (Jahrgang 2012):
1. Lukas Lezius 874 P. (6d)
2. Leon-Seldi Bejta 810 P. (6b)
3. Ole Hagedorn 809 P. (6d)
Mädchen (Jahrgang 2013):
1. Leonie Heger 1074 P. (6a)
2. Emilia Linnemann 1044 P. (6a)
3. Paula Joachim 1038 P. (6a)
Jungen (Jahrgang 2013):
1. Carlo Beinlich 1035 P. (6d)
2. Mathis Etgeton 916 P. (6b)
3. Luke Ahlers-Pirner 888 P. (5b)
Mädchen (Jahrgang 2014):
1. Vanessa Biehl 931 P. (5c)
2. Greta Keller 907 P. (5b)
3. Abelia Kemmer 835 P. (5a)
Jungen (Jahrgang 2014):
1. Niklas Goossens 938 P. (5b)
2. Lasse Hoolt 929 P. (5d)
3. Kiron Nadarajah 895 P. (5b)
Bei der Mannschaftswertung ergab sich innerhalb der jeweiligen Jahrgangsstufen folgende Platzierung:
Jahrgangstufe 5
1. Platz: 5b
2. Platz: 5c
3. Platz: 5a
Jahrgangsstufe 6
1. Platz: 6a
2. Platz: 6b
3. Platz: 6d
Hierbei konnten sich alle jungen Sportlerinnen und Sportler in den Einzelwettkämpfen Ringweitwurf, 50m Sprint und Weitsprung sowie in den Mannschaftswettwerben Zonenweitsprung, Zonenringwurf, Pendelstaffel und dem 8-Minuten-Ausdauerlauf messen. Der Ablauf dieses sportlichen Events funktionierte Dank der tatkräftigen Unterstützung durch die Schülerinnen und Schüler der 10a und der neu ausgebildeten Sporthelferinnen und Sporthelfer reibungslos.
Auch das Wetter hat mitgespielt. „Die Wetterprognose war nicht die beste, aber es hat alles hervorragend geklappt“, so Vanessa Krafft, die zusammen mit Christian Limbeck für die Organisation des Unterstufensportfestes zuständig war.
Nach Beendigung der sportlichen Wettkämpfe ehrten Christian Limbeck und der stellvertretende Schulleiter Christoph Hagel-Grüner die besten Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2012 bis 2014 sowie die sportlichsten Klassen der Stufen 5 und 6, die sich am Ende des Schuljahres sehr über einen Betrag für die Klassenkasse freuten.
Im Folgenden die Jahrgangsbesten:
Mädchen (Jahrgang 2012):
1. Ida Kroker 1063 Punkte (6b)
2. Elina Jeske 1051 P. (6a)
3. Sophia Busch 924 P. (6a)
Jungen (Jahrgang 2012):
1. Lukas Lezius 874 P. (6d)
2. Leon-Seldi Bejta 810 P. (6b)
3. Ole Hagedorn 809 P. (6d)
Mädchen (Jahrgang 2013):
1. Leonie Heger 1074 P. (6a)
2. Emilia Linnemann 1044 P. (6a)
3. Paula Joachim 1038 P. (6a)
Jungen (Jahrgang 2013):
1. Carlo Beinlich 1035 P. (6d)
2. Mathis Etgeton 916 P. (6b)
3. Luke Ahlers-Pirner 888 P. (5b)
Mädchen (Jahrgang 2014):
1. Vanessa Biehl 931 P. (5c)
2. Greta Keller 907 P. (5b)
3. Abelia Kemmer 835 P. (5a)
Jungen (Jahrgang 2014):
1. Niklas Goossens 938 P. (5b)
2. Lasse Hoolt 929 P. (5d)
3. Kiron Nadarajah 895 P. (5b)
Bei der Mannschaftswertung ergab sich innerhalb der jeweiligen Jahrgangsstufen folgende Platzierung:
Jahrgangstufe 5
1. Platz: 5b
2. Platz: 5c
3. Platz: 5a
Jahrgangsstufe 6
1. Platz: 6a
2. Platz: 6b
3. Platz: 6d




















