Fünf Tage Prag

Q1 des Johannes-Kepler-Gymnasiums auf großer Fahrt



Vom 7. bis 11. April ging es für die Jahrgangsstufe Q1 auf große Studienfahrt nach Prag. Gemeinsam mit Frau Heimeshoff, Frau Meyring, Herrn Böwer (Deutsch und Mathematik LKs), Frau Brüne und Herrn Focke, Frau Grabitz und Frau Gruber (Englisch LKs) machten sich die Schülerinnen und Schüler auf den Weg in die „Goldene Stadt“. 

Schon die Anreise hielt einige Überraschungen bereit: Für die Englisch-Leistungskurse begann das Abenteuer mit einem ungeplanten Zwischenstopp, da der Zug in Ibbenbüren ausfiel. Kurzerhand sprangen Eltern ein und brachten die Kurse nach Melle, wo die Fahrt Richtung Prag weiterging. 

Vor Ort erwartete die Gruppen ein abwechslungsreiches Programm. Der erste Abend startete entspannt mit einem gemeinsamen Essen im Hard Rock Café. In den nächsten Tagen standen Stadtführungen durch die historische Altstadt, ein Besuch des Museums der Sinne und eine eindrucksvolle Schifffahrt auf der Moldau inklusive Buffet auf dem Plan. Besonders bewegend war der Besuch der Gedenkstätte Theresienstadt, der allen noch lange im Gedächtnis bleiben wird. 

Natürlich blieb auch Zeit für eigene Erkundungen: Am Donnerstag konnten die Schülerinnen und Schüler Prag auf eigene Faust entdecken, sei es durch Museumsbesuche, Shopping oder Spaziergänge entlang der Moldau. Ein Höhepunkt war zudem der Besuch der Prager Burg – ein echtes Muss für alle, die sich für Geschichte interessieren.

Herr Focke zeigte sich nach der Fahrt begeistert: „Es war beeindruckend zu sehen, wie interessiert und offen die Schülerinnen und Schüler Prag erkundet und erlebt haben."

Am Freitag ging es schließlich zurück nach Deutschland – trotz einiger Staus auf der Autobahn und zahlreichen Erlebnissen am Bahnhof hatten die LKs gute Stimmung und viele neue Eindrücke im Gepäck. 

Kim Semrau (Q1) für den Literaturkurs redaktionelles Schreiben  
INDICE 6 Login
© 2001-2025 – Internetagentur – Wrocklage Werbewerkstatt