Ehrungen besonderer Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler
Traditionell in der ersten Stunde des letzten Schultages vor den Sommerferien füllte sich das Pädagogische Zentrum (PZ) des Johannes-Kepler-Gymnasiums. Die Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen waren zusammengekommen, um herausragende Einzel-, Gruppen- oder Mannschaftsehrungen zu feiern.
Als erstes bat Herr Schröer die Siegerinnen und Sieger des Känguru-Wettbewerbs Mathematik (logisches und mathematisches Denken) auf die Bühne:
1. Preise:
Enna Wilhelmine Lange (6d) (Enna Wilhelmine hat alle Fragen richtig beantwortet!) und Finn Knappmeyer (5b)
2. Preise:
Emma Vosseberg (5b), Julian Wulff (5b), Carlotta Beermann (5c), Tjore Frederick Petersen (5c), Emilia Linnemann (6a), Bjarne Benni Heckel (6c)
3. Preise:
Teresa Steves (5a), Greta Keller (5b), Ole Hagedorn (6d), Lukas Lezius (6d), Nele Pott (6d)
Als erstes bat Herr Schröer die Siegerinnen und Sieger des Känguru-Wettbewerbs Mathematik (logisches und mathematisches Denken) auf die Bühne:
1. Preise:
Enna Wilhelmine Lange (6d) (Enna Wilhelmine hat alle Fragen richtig beantwortet!) und Finn Knappmeyer (5b)
2. Preise:
Emma Vosseberg (5b), Julian Wulff (5b), Carlotta Beermann (5c), Tjore Frederick Petersen (5c), Emilia Linnemann (6a), Bjarne Benni Heckel (6c)
3. Preise:
Teresa Steves (5a), Greta Keller (5b), Ole Hagedorn (6d), Lukas Lezius (6d), Nele Pott (6d)
… und die Gewinner des Technikpreises:
Joel Krieger, Theodor Steves, Teresa Steves
Joel Krieger, Theodor Steves, Teresa Steves
… und die Gewinner der externen Matheolympiade:
Enna Lange, Julius Hoppe, Amelie Kühn
Enna Lange, Julius Hoppe, Amelie Kühn
Herr Kuntze ehrte die Sieger der schulinternen Mathematik-Olympiade:
1. Platz: Joel Krieger und Teresa Steves (beide 5a)
2. Platz: Theodor Steves (6a)
3. Platz: Liva Mina Ekinci (5b)
4. Platz: Habil Malik Ekinci (7b)
5. Platz: Amelie Kühn (7c), Salome Kemmer (10a) und Emilia Loba (7c)
6. Platz: Jan Josef Schomaker, Jette Beckmann, Simon Eggemann (alle 10a) und Abelia Kemmer (5a)
7. Platz: Maximilian Alexandrov (10d), Sebastian Busch, Roman Tyrra (beide 10c)
8. Platz: Leni Arens, Inga Meyer (beide 6b)
9. Platz: Jonas, Dürken (6c), Nathanael Kemmer (7a), Jördis Blom (9c)
10. Platz: Fenja Mutert und Greta Hagedorn (beide 9c)
11. Platz: Johanna Kopp und Amelie Köper (beide 9c)
1. Platz: Joel Krieger und Teresa Steves (beide 5a)
2. Platz: Theodor Steves (6a)
3. Platz: Liva Mina Ekinci (5b)
4. Platz: Habil Malik Ekinci (7b)
5. Platz: Amelie Kühn (7c), Salome Kemmer (10a) und Emilia Loba (7c)
6. Platz: Jan Josef Schomaker, Jette Beckmann, Simon Eggemann (alle 10a) und Abelia Kemmer (5a)
7. Platz: Maximilian Alexandrov (10d), Sebastian Busch, Roman Tyrra (beide 10c)
8. Platz: Leni Arens, Inga Meyer (beide 6b)
9. Platz: Jonas, Dürken (6c), Nathanael Kemmer (7a), Jördis Blom (9c)
10. Platz: Fenja Mutert und Greta Hagedorn (beide 9c)
11. Platz: Johanna Kopp und Amelie Köper (beide 9c)
Herr Deters ehrte die Mädchen-Fußball-Mannschaft U13, die sich bis zum NRW-Landesfinale in Duisburg qualifiziert hatten:
Milena Apken, Jonna Börgel, Liva Ekinci, Leonie Heger, Paula Joachim, Greta Keller, Jana Krieger, Emilia Linnemann, Emma und Sina Vosseberg ebenso wie die Betreuerinnen Lotta Börgel und Sara Qoraj (beide 10d)
Herr Kampmann bat um Applaus für die Jungen der Fußball-U13-Mannschaft:
Florian Blom, Ardit Qoraj, Loris Gashi (6d), Mathis Etgeton (6b), Lennox Bugajew (6c), Jannis Harwick, Johannes Koch-Schulte, Kiron Nadarajah, Maximilian Stratmann, Henry Woestemeyer, Niklas Goossens (5b), Lasse Hoolt (5d)
Milena Apken, Jonna Börgel, Liva Ekinci, Leonie Heger, Paula Joachim, Greta Keller, Jana Krieger, Emilia Linnemann, Emma und Sina Vosseberg ebenso wie die Betreuerinnen Lotta Börgel und Sara Qoraj (beide 10d)
Herr Kampmann bat um Applaus für die Jungen der Fußball-U13-Mannschaft:
Florian Blom, Ardit Qoraj, Loris Gashi (6d), Mathis Etgeton (6b), Lennox Bugajew (6c), Jannis Harwick, Johannes Koch-Schulte, Kiron Nadarajah, Maximilian Stratmann, Henry Woestemeyer, Niklas Goossens (5b), Lasse Hoolt (5d)
Frau Brüggemann dankte den TrustbuddYs für ihr außerunterrichtliches Engagement:
Antonia Siebald, Lana Mergelmeyer, Lennard Heidrich, Lenja Pinke, Mia Sandherm, Felicitas Wenning, Eshaal Siddiqui, Swaantje Wilmering (alle Stufe 9)
Antonia Siebald, Lana Mergelmeyer, Lennard Heidrich, Lenja Pinke, Mia Sandherm, Felicitas Wenning, Eshaal Siddiqui, Swaantje Wilmering (alle Stufe 9)
Frau Krafft und Frau Marten gratulierten den Schulsiegenden pro Jahrgangsstufe im Englischwettbewerb "The Big Challenge".
Schulsieger in der Jgst. 5: Jakob Kludziak (5a)
Schulsiegerin in der Jgst. 6: Isabella Ruston (6b)
Schulsieger in der Jgst. 5: Jakob Kludziak (5a)
Schulsiegerin in der Jgst. 6: Isabella Ruston (6b)
Herr Sackarendt ehrte die U16-Leichtathletik-Mannschaft, die bei den Kreismeisterschaften den dritten Platz erreicht hat:
Luca Kiesewetter, Hannes Pollok, Jonne Petersen, Mendim Perzhollaj, Maximilian Brenno, Milla Börgel, Emma, Heuing, Greta Hagedorn, Evelyn Jungmann, Johanna Nolte und Janna Helms
Luca Kiesewetter, Hannes Pollok, Jonne Petersen, Mendim Perzhollaj, Maximilian Brenno, Milla Börgel, Emma, Heuing, Greta Hagedorn, Evelyn Jungmann, Johanna Nolte und Janna Helms
Frau Schlee ehrte die Klassen, die sich am besten um die Beete gekümmert hatten:
1. Platz: Klasse 5c
2. Platz: Klasse 5b
1. Platz: Klasse 5c
2. Platz: Klasse 5b
Frau Siepmann stellte heraus, dass das Kepler beim Stadtradeln mit insgesamt 28.857 gefahrenen Kilometern die anderen (Schul-)Teams weit abgehängt hat, und ehrte im Anschluss die Leistungsträger:
Als bestes „Klassen-Team“ wurde die Klasse 7d (mit 3702,2 km) und als zweitbestes Team die Klasse 5d (mit 3432,4 km) geehrt.
Beste Einzelleistungen:
1. Platz: Vanessa Biehl (5c) mit 779,2km
2. Platz: Max Lell (Q1) mit 592km
3. Platz: Maximilian Robbe (Q1) mit 591km
Als bestes „Klassen-Team“ wurde die Klasse 7d (mit 3702,2 km) und als zweitbestes Team die Klasse 5d (mit 3432,4 km) geehrt.
Beste Einzelleistungen:
1. Platz: Vanessa Biehl (5c) mit 779,2km
2. Platz: Max Lell (Q1) mit 592km
3. Platz: Maximilian Robbe (Q1) mit 591km
Frau Meyring und Herr Kuntze gratulierten allen Schülerinnen und Schülern, die sich in diesem Schuljahr erfolgreich zu Sporthelfern haben ausbilden lassen:
Malen Carrio Swars (8b), Pavina Kuganesa (8a), Miriam Brockschmidt , Zeynep Akpinar (beide 8b), Jason Yogendran, Luca Kiesewetter (beide 8a), Mia Sandherm, Maren Kappelhoff, Roman Sel, Samuel Achilles, Henrik Weimann (alle 9b) und Liam Hilgenberg (9c)
Malen Carrio Swars (8b), Pavina Kuganesa (8a), Miriam Brockschmidt , Zeynep Akpinar (beide 8b), Jason Yogendran, Luca Kiesewetter (beide 8a), Mia Sandherm, Maren Kappelhoff, Roman Sel, Samuel Achilles, Henrik Weimann (alle 9b) und Liam Hilgenberg (9c)
Abschließend bat Jannis Nolte (EPa) als Stellvertreter der SV die Schüler auf die Bühne, die beim diesjährigen Sponsorenlauf mit jeweils 28 km die meisten Kilometer erlaufen hatten:
Lasse Hoolt, Mendim Perzhollaj, Jakob Köhler und Kian Haider
Lasse Hoolt, Mendim Perzhollaj, Jakob Köhler und Kian Haider