Brüssel 2025


Vier ereignisreiche Tage verbrachten 32 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q2 gemeinsam mit den begleitenden Lehrkräften Frau Siebel, Herrn Wesselmann und Herrn Mönninghoff im Herzen Europas in Brüssel. Die Europäische Akademie in Bonn hatte wieder einmal zum Europaseminar in der Europäischen Union geladen, die Schülerinnen und Schüler waren begeistert.

Nach einer kurzen Auftaktveranstaltung am Mittwoch hatten die Schülerinnen und Schüler reichlich Zeit, Brüssel auf eigene Faust zu erkunden. Das abwechslungsreiche Programm startete am Donnerstag in der EU-Kommission, dem „Motor der EU“. Im Europäischen Parlament wurde 90 Minuten lang hitzig mit dem EU-Abgeordneten Jens Geyer diskutiert, immer wieder ging es um rechtspopulistische Tendenzen und deren Bekämpfung. Erkundet wurden auch der Ministerrat und der Europäischen Rat, es ging ins Haus der Geschichte und in einer dreistündigen Stadtrundfahrt wurden die Highlights von Brüssel präsentiert.

 An den gemeinsamen Abenden wurde viel gelacht und auch ein wenig gefeiert, die Brüssel-Fahrt war auch im Jahr 2025 wieder ein voller Erfolg. „Es war grandios mit euch“, lobte Anton Götz von der Europäischen Akademie die Kepler-Schülerinnen und Schüler für ihr Fachwissen und ihre Bereitschaft, sich am Seminar aktiv zu beteiligen. Auch die begleitenden Lehrkräfte zogen ein rundum positives Fazit.
 
INDICE 6 Login
© 2001-2025 – Internetagentur – Wrocklage Werbewerkstatt