TRUSTbuddYs

Trust - Trau Dir! Trau Dich!

Ein Projekt zur Prävention sexueller Gewalt

Die Zeitungen vermelden immer neue, erschreckende Fälle von sexueller Gewalt an Kindern. Auch wir müssen davon ausgehen, dass in einigen unserer Klassen Opfer sexueller Gewalt sitzen. Um diesen Kindern und Jugendlichen zu helfen und um sie zu unterstützen, bieten wir seit einigen Schuljahren ein breit aufgestelltes Projekt zur Prävention sexueller Gewalt an.

Das Konzept schließt alle am Schulleben Beteiligten ein und wird im Rahmen eines Projekttages in der Jahrgangsstufe 6 von den Beratungslehrerinnen und -lehrern zusammen mit den TRUSTbuddYs durchführen. Vorab werden die Eltern über das Konzept und den Ablauf informiert, und auch das Kollegium wird regelmäßig durch entsprechende Expertenvorträge weitergebildet. Im Kern geht es bei allen Veranstaltungen um das Ausmaß sexueller Gewalt und was jeder Beteiligte tun kann, wenn man von einem konkreten Fall erfährt.

Die Inhalte des Projekttages sehen wie folgt aus:
  1. Definition der Bandbreite sexueller Gewalt: Grenzverletzungen - sexueller Missbrauch
  2. Entwicklung von Sprache und Gestik zum Thema „Grenzen setzen“
  3. Internet- und WhatsApp-Gefahren, wie die Verbreitung von Fotos, Sexting
  4. Klärung verschiedener Fragen in geschlechtergetrennten Gruppen
  5. Wünsche im Umgang miteinander
  6. An wen kann ich mich wenden, wenn ich über dieses Thema sprechen möchte?
Auch wenn der Schwerpunkt des TRUST-Projekts auf der Jahrgangsstufe 6 liegt, sollen möglichst viele Schülerinnen und Schüler von TRUST profitieren. Aus diesem Grund werden interessierte Schülerinnen und Schüler älterer Jahrgangsstufen zu TRUSTbuddYs ausgebildet. Diese fungieren niederschwellig als erste Ansprechpersonen für Betroffene. Die Ausbildung und Betreuung der TRUSTbuddYs wird von unserer Beratungslehrerin Frau Brüggemann durchgeführt und begleitet.

Wie findet man die TRUSTbuddYs? Im Schaukasten des ersten Obergeschosses beim mittleren Treppenhaus haben die TRUSTbuddYs ihre Steckbriefe hinterlegt. Dort findet man alle Informationen, wo und wann man sie ansprechen kann.
INDICE 6 Login
© 2001-2025 – Internetagentur – Wrocklage Werbewerkstatt