Medienscouts

Die mit dem Internet verbundenen Gefahren sind nicht zu unterschätzen. Immer öfter gehen junge Menschen auf Websites, deren Inhalt in keiner Weise jugendfrei ist. Auch das Thema Datenschutz bzw. Datenmissbrauch tritt immer weiter in den Fokus. Zudem bieten zahlreiche Chatrooms oder WhatsApp-Gruppen Raum für Cybermobbing.

Um diesen Gefahren verantwortungsvoll begegnen zu können, werden am Johannes-Kepler-Gymnasium Schülerinnen und Schüler älterer Jahrgänge zu Medienscouts ausgebildet, um jüngeren Schülerinnen und Schülern bei Problemen im Cyber-Bereich zu helfen.

Schwerpunkte der Ausbildung zu Medienscouts sind der Erwerb von Kenntnissen gängiger Programme und Apps sowie Grundwissen zum Thema Mobbing und Bedingungen zum Beenden von Mobbing. Darüber hinaus erhalten die Medienscouts während ihrer Ausbildung rechtliche Informationen und methodische Tipps für die Gesprächsführung.

Sobald die Ausbildung abgeschlossen ist, stellen sich die Medienscoutss in allen siebten Klassen vor und halten dort eine informative Doppelstunde.

Wie findet man die Medienscouts?  Im ersten Obergeschoss am mittleren Treppenhaus hängen Steckbriefe mit Bildern der aktuellen Medienscouts aus. Dort sind bei jedem Scout alle Informationen zu finden, wo und wann man sie ansprechen kann.
INDICE 6 Login
© 2001-2025 – Internetagentur – Wrocklage Werbewerkstatt