Unterrichtsende wegen Sturmwarnung um 12:20 Uhr
Auf Grund der angekündigten Unwetterwarnung endet nach Absprache mit der Gesamtschule und dem Goethe-Gymansium der Unterricht heute um 12:20 Uhr. Alle Klausuren und Prüfungen in der Oberstufe finden wie angesetzt statt.
Spotlight 2022
Endlich! Nach langer Corona-Pause konnte der Projekttag „Spotlight – Theater gegen Mobbing“ für alle 6er-Klassen stattfinden. Ziel des Projekttages ist die Förderung des sozialen Miteinander in den Klassen: Wie gehen wir miteinander um? Wie fördern wir den Respekt untereinander? Und wie lösen wir auftretende Probleme? Wie verhindern wir Situationen von Mobbing? Das waren nur einige der Aspekte, die bearbeitet wurden.
Kepler-Schüler bauen IVZ nach
Sonderbeilage Rassismus
Eine ganze Sonderbeilage haben Schüler am Kepler zum Thema „Rassismus“ geschrieben – und im Stil der IVZ gestaltet. Täuschend echt sehen die neun Seiten aus. Gefüllt sind sie mit eigenen Texten zu Rassismus im Sport, Lokalem oder aller Welt.
Von Julia Kolmer
Ibbenbüren – Mittwoch – 04.05.2022
Auf den ersten Blick wirkt die Sonderbeilage „Rassismus“ so offiziell, als wäre sie ein Teil der IVZ. Erst beim genaueren Hinsehen fällt auf: Sie kommt nicht aus unserer Redaktion. Denn die neun Seiten wurden von Schülern des Kepler-Gymnasiums gestaltet. Vertreten ist vom Lokalen über Sport bis hin zu Yango alles, was es in der Ibbenbürener Volkszeitung auch gibt. Gefüllt, mit eigenen Texten der Jugendlichen.
Wege nach dem Abitur
Vorträge aus der beruflichen Praxis
Eine typische Frage, die sich Oberstufenschüler*innen für gewöhnlich stellen, lautet etwa: „Was kommt in der nächsten Klausur vor?“ Wenn es allerdings einmal etwas ernster wird, kommt oft auch der Gedanke auf: „Wie geht es für mich nach dem Abitur weiter?“
MINT-Rallye am Johannes-Kepler-Gymnasium
Praxisnahe Einblicke in verschiedene Berufsfelder
Ob das Dragieren von Schokolinsen oder das Programmieren von Lego-Modulen – für die Neuntklässler des Kepler-Gymnasiums gab es bei der MINT-Talley viel zu entdecken. Neun Unternehmen kamen in die Schule, um den Schülern Einblicke in ihre Ausbildungsberufe zu geben.
Von Redaktion IVZ
Ibbenbüren · Freitag, 29.04.2022
Berufsberatung der besonderen Art für die ganze Jahrgangsstufe 9 am Johannes-Kepler-Gymnasium: Zum dritten Mal fand dort die MINT-Rallye statt. Das „zdi-Zentrum“ (Zukunft durch Innovation) Kreis Steinfurt war vor Ort und etwa 30 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von insgesamt neun Unternehmen der MINT-Branche ermöglichten den Neuntklässlern einen an der Praxis orientierten Einblick in die Berufswelt. Das teilt das Kepler-Gymnasium mit.
Spendenaktion für ukrainische Kinder in Polen
In der Woche vor den Osterferien, vom 4. bis zum 8. April, konnte man im SV-Raum verschiedenste Schul- und Bastelmaterialien sowie Geld für neue Schulmaterialien spenden.
Projekttag Bauchgefühl
In den letzten Wochen haben alle drei Klassen der Jahrgangsstufe 8 am Projekttag Bauchgefühl zur Prävention von Essstörungen und Suchtverhalten teilgenommen. Dazu haben sie einen Tag in der Fabi verbracht und in zwei Gruppen an verschiedenen Themen gearbeitet.
Spendenaktion am Kepler für Geflüchtete aus der Ukraine
Der Q2-Religionskurs von Patricia Kemmer hat vom 16. März bis zum 23. März Spenden für Geflüchtete aus der Ukraine entgegengenommen. Das Engagement der Schülerinnen und Schüler war enorm, als es darum ging, die Aufsichten für die großen Pausen zu verteilen.
Der WDR zu Besuch bei der Taschengeldbörse
TV-Bericht am 23.03.2022 ab 19.30 Uhr in der Lokalzeit Münsterland
Ganz besonderen Besuch hatten die Mitglieder der Taschengeldbörse kürzlich: Der WDR war auf das Engagement der Jugendlichen aufmerksam geworden und hat einen Bericht erstellt, der am 23.03.2022 ab 19.30 Uhr in der Lokalzeit Münsterland gesendet wird.
Erdkunde-Cracks unter sich
Am Freitag, dem 18. März, traten die Klassen- und Kursbesten des diesjährigen Erdkunde-Wettbewerbs zur zweiten Runde an, um den Schulsieger oder die Schulsiegerin zu ermitteln. Es galt, knifflige Fragen zu Deutschland, Europa und der Welt zu beantworten.
Entführung in die Welt der Oper
Frühlingsmatinee am Johannes-Kepler-Gymnasium
In einer Frühlingsmatinee am Johannes-Kepler-Gymnasium überzeugte der Chor der Schule mit seinem Programm „Opera and more“.
Von Redaktion IVZ
Ibbenbüren · Dienstag, 15.03.2022
Auch in diesem Jahr hat der Chor des Johannes-Kepler-Gymnasiums ein vielseitiges, mehrsprachiges Opernprogramm auf die Beine gestellt und im Rahmen der Frühlingsmatinee, die den Namen „Opera and more“ trug, am vergangenen Sonntagmorgen aufgeführt. Dabei präsentierten die Sängerinnen und Sänger als Solisten und im Chor in szenischen Darstellungen besondere Stücke der Komponisten Verdi, Händel, Gluck, Delibes‘, Schumann und Mozart.
Das Kepler setzt ein Zeichen für den Frieden
Am Mittwoch, dem 9. März, kam die Schulgemeinschaft des Johannes-Kepler-Gymnasiums zu einer von der Schülervertretung organisierten gemeinschaftlichen Aktion für den Frieden zu einer Menschenkette zusammen.