Tafel-Projekt
Schau über deinen Tellerrand hinaus!
- Schülerinnen und Schüler engagieren sich für die Ibbenbürener Tafel
Immer mehr Menschen sind derzeit auch in Ibbenbüren auf die Hilfe der Tafel angewiesen. Das Kepler Gymnasium sieht hier eine gute Möglichkeit, seine Schülerinnen und Schüler zu sozialem und solidarischem Handeln anzuleiten.
Darum führt die Schule jedes Jahr in der Fastenzeit eine Lebensmittel-Sammelaktion zu Gunsten der Ibbenbürener Tafel durch. Ansprechpartnerin bei der Tafel ist Frau Gabriele Andresen vom Sozialdienst kath. Frauen e.V. in Ibbenbüren.
Im Vorfeld dieses jährlichen Projektes wird die gesamte Schulgemeinschaft durch Plakate, Flyer und Anschreiben über die bevorstehende Aktion informiert. Der Sammlungszeitraum betrifft eine Woche, in der die Lebensmittel an einem zentralen Ort gesammelt werden. Die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer motivieren ihre Schülerinnen und Schüler zur Teilnahme und stehen ihnen organisatorisch zur Seite. Die gesammelten Sachspenden werden anschließend stellvertretend für die gesamte Schülerschaft von einzelnen Schülerinnen und Schülern den Mitarbeitern der Ibbenbürener Tafel übergeben.
Diese Aktion gelebter Solidarität wird getragen durch das Mittun der gesamten Schüler-, Eltern- und Lehrerschaft. Wir alle können so immer wieder die Erfahrung machen, dass Schenken genauso viel Freude machen kann, wie beschenkt zu werden.
Ansprechpartnerinnen für dieses Projekt am Kepler sind Dorothee Schott v.d. Howen und Patrizia Kemmer