buddYs
BuddYs im Rahmen der Education Y am Keplergymnasium
Schon seit 2012 gibt es unser Zertifikat der „buddY-Schule“, das heißt, wir bilden Schüler*innen qualifiziert aus, um eherenamtlich aktiv in unserem Schulleben zu werden und sich für andere Schüler*innen zu engagieren. Im letzten Jahr ging der vom Landesprogramm Schulen NRW geförderte „buddY e.V.“ im Programm „Education Y. Bildung. Gemeinsam. Gestalten.“ auf und erweiterte somit die Kompetenzbereiche auch auf Familien, Kitas und Universitäten. Interessenten können sich weiter informieren unter: www.education-y.de
Was heißt "buddY" werden? Kumpel sein, aber mit Verstand!
Als Grundlage zur späteren Ausbildung als buddY durchlaufen alle Klassen 5 während ihrer Klassenleiterstunden die Bildung des „Klassenrates“. Hier werden erste Ideen von Demokratie vermittelt und Probleme oder Entscheidungen gemeinsam diskutiert und zu einer Lösung gebracht.
Auf diesem Demokratieverständnis aufbauend gibt es zur Zeit an unserer Schule fünf aktive Gruppen: Die TRUSTbuddYs (Themengebiet sexualisierte Gewalt), die CYBERbuddYs (Themengebiet Internetgefahren), die Streitschlichter (Schlichtung von Konflikten), die LEMos (Sprachmentoren) und die Sporthelfer.
Neben dem Erwerb eines Zertifikats zum Schuljahresende stehen auch gemeinsame Aktivitäten, wie z.B. ein Bowlingausflug oder der Besuch des Kletterwaldes im letzten Schuljahr, auf dem Programm, um das ehrenamtliche Engagement zu würdigen.