Am Dienstag bereiteten wir in der Schule die abschließende Reflexionsrunde vor und führten sie gemeinsam mit unserem Partner*innen auch in Hinblick auf zukünftige Austauschprogramme durch.
Die Fahrt zurück zur Unterkunft konnten wir erstmalig in einem südafrikanischen Kumbi (Taxi) unternehmen. Den letzten Abend genossen wir gemeinsam dann noch bei einem Braii, dem südafrikanischen Barbecue.
Am Mittwoch, unserem letzten Tag, hielten wir unsere Abschlusspräsentationen zu den Themen Deutschland, deutsche Kultur, Sport, Schulsystem und über unsere Schule. Ausgewählte Schüler*innen der 8. Klasse kamen als zukünftige Projektteilnehmer*innen der Einladung von Herrn Pandey und Frau Sibiya nach.
In der Mittagspause konnten wir dann noch einen traditionellen Tanz, aufgeführt von Schülerinnen der 8. und 9. Klasse, bestaunen. Nach zahlreichen liebevollen Verabschiedungen und unzähligen Fotos ging es dann für uns zum Flughafen nach Johannesburg, wo wir den Rückflug im Airbus A380 mit vielen schönen Erlebnissen und Eindrücken antraten.
Siyabonga („Danke“ in Isizulu) D.M. Motsaosele Secondary School
Am Montag ging es für uns nach Johannesburg, der größten und zugleich historisch bedeutendsten Stadt Südafrikas.
Am Hector-Pieterson Museum im South West Township oder kurz Soweto, bekamen wir eine interessante Führung zu den Protestbewegungen gegen die Apartheid. Wir schlenderten die geschichtsträchtige Straße Moema Street herunter und konnten dann auch noch das Nelson Mandela Haus in der Vilakazi Street besichtigen. Anschließend fuhren wir noch zum Mandela Square.
Liebe Grüße von der Kepler-Goes-Global AG
Sehr herzlich wurden wir am Montag in der Schule von der versammelten Schülerschaft und vom Kollegium empfangen. Zu unseren Aktivitäten der Woche gehörten Unterrichtshospitationen, ein Township Besuch, eine Exkursion nach Botshabelo (Ndele Culture Museum, einer ehemaligen deutsch geführten Missionsanlage), einem Basketball- und Fußballspiel und ein Gang durch die Highveld Shopping Mall.
Am Wochenende besuchen wir den Kruger Nationalpark und gehen auf Safari, bevor dann in der kommenden Woche eine Exkursion nach Johannesburg zum Apartheid Museum und Abschlusspräsentationen auf uns warten.
Liebe Grüße von der Kepler-Goes-Global AG
Am Freitag machten wir uns auf den Weg zum Kruger Nationalpark, der ganz im Nordosten von Südafrika liegt. Auf dem Weg dorthin haben wir noch die Felsformation Three Rondavels gesehen, die nach den traditionellen Hütten der Ureinwohner benannt sind, weil sie genauso aussehen.
Am Samstag ging es dann sehr früh morgens auf die lang ersehnte Safaritour durch den Kruger Nationalpark. Wir hatten eine Tagestour gebucht und sollten nicht enttäuscht werden. Wir sahen alle so genannten “Big Five”: Elefant, Löwe, Büffel, Nashorn und Leopard!! Eine einmalig tolle Erfahrung.
Am Sonntag ging es für uns dann zurück nach eMalahleni. Auf dem Weg zurück wollten wir noch durch “God’s Window” schauen, aber aufgrund von starken Nebel konnten wir leider keinen Blick erhaschen. Anders war es da bei den Sabie Falls.
Liebe Grüße von der Kepler-Goes-Global AG
Nach einigen Pannen bei der Bahnanreise sind wir nach 28 Stunden glücklich an der DM Motsaosele-Secondary-School angekommen und von Schulleitung und vielen Elternvertretern grandios empfangen worden. Freuen uns auf den ersten Schultag morgen!
Wir hatten einen wunderschönen ersten Tag hier in Emalahleni und wurden ganz herzlich begrüßt. Anschließend gab es ein reichliches Mittagessen. Nachmittags unternahmen wir einen Spaziergang durch das nahe gelegene Township. Auch dort wurden wir mit offenen Armen bei einer südafrikanischen Schülerin, die ebenfalls Teil der AG ist, empfangen.