Seit 2009 ist Frau Gövert am Joh. Kepler beschäftigt. Ihre Aufgaben sind in drei große Bereiche unterteilt.

Beratung, Klassenprojekte und Nachmittagsbetreuung/-gestaltung.

 

Falls Schüler*innen oder Eltern Sorgen haben oder in irgendeiner Weise Unterstützung wünschen, können sie sich an Frau Gövert wenden.

In den 5. Klassen führt Frau Gövert gemeinsam mit den Klassenlehrer*innen den Klassenrat ein. Alle Schüler*innen der Schule lernen sie so kennen. Falls sich Gesprächsbedarf bei den Schüler*innen ergibt, ist die erste Hürde hier schon mal genommen.

Jährlich im Frühjahr findet ein Antistress-Training für Schüler*innen der Klassen 5 und 6 statt. Frau Gövert zeigt den Kindern Übungen wie sie sich selbst zur inneren Ruhe verhelfen können um sich besser zu konzentrieren und gelassener in den Unterricht gehen können.

Ebenfalls für Klasse 5 und 6 wird das Selbstbehauptungstraining angeboten. Nach Geschlechtern getrennt gehen die Kinder ihren Stärken auf die Spur und können in einem geschützten Rahmen für sich neue Handlungsstrategien ausprobieren.

Die sich ehrenamtlich engagierenden TRUST-buddYs werden von Frau Gövert betreut und fortgebildet. - TRUST-buddYs sind Schüler*innen die erste Ansprechpartner*in sein sollen für Opfer von sexualisierter Gewalt oder Schüler*innen die Kenntnis haben von Schüler*innen die davon bedroht sind.

Alle Fragen die sich rund ums Essen stellen und dessen (Ab-)Bestellung können auch von Frau Gövert geklärt werden.

Für Fragen zur Münsterlandkarte und deren Einsatzmöglichkeiten steht Herr Heine von der ev. Jugendhilfe zur Verfügung,

Er ist ebenfalls donnerstags von 11.00 – 13.00 Uhr in Raum 125 zu erreichen.

Montags leitet Herr Heine in der großen Pause eine offene Gruppe zur Ressourcen- und Konzentrationsförderung.

 

Raum 125

Tel. 05451/928-23

mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!;

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!