Mittagessen
Bestellungen müssen zwei Werktage (Mo-Fr) im Voraus von zu Hause erfolgen. Achtung: Sa und So werden nicht mitgezählt!
Abbestellungen sind bis 9 Uhr am selben Tag möglich.
Hier geht es zur Essensbestellung
Mittagessen Kepler Anmeldeformular 2022
Information zum bargeldlosen Abrechnungssystem für die Mittagsverpflegung am Johannes-Kepler-Gymnasium
Aktuelle Speisepläne für die Mahlzeiten in der Schulmensa:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sollten die angezeigten Speisepläne nicht aktuell sein, leeren Sie bitte Ihren Browser-Cache und laden Sie diese Seite neu.
Liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren,
Sie haben sich oder Ihr Kind für das bargeldlose Abrechnungssystem für die Mittagsverpflegung am Johannes-Kepler-Gymnasium angemeldet. Der personifizierte »KeyFob« wird am 1. Schultag verteilt oder kann nach Absprache im 13plus-Büro (Raum 125) abgeholt werden. Der KeyFob ist ein schwarzer Plastikchip in Form eines Schlüsselanhängers mit Kepler-Logo, der für das gesamte Bestell- und Essensausgabeverfahren zwingend notwendig ist. Auf der Rückseite des KeyFobs finden Sie die Kartennummer (ID) und das Initialpasswort (PIN). Das Passwort kann nach dem ersten Login geändert werden.
Wie kann die Mittagsverpflegung bestellt werden?
Von zu Hause per Internet Sie haben die Möglichkeit, die Menübestellung per Internet durchzuführen. Dazu gehen Sie bitte auf der Homepage des Johannes-Kepler-Gymnasiums unter »Schulleben« auf »Mittagessen«. Sie gelangen so zum Anmeldebildschirm und können sich hier mit Kartennummer (ID) und Passwort (PIN) anmelden und die Bestellung der Mittagsverpflegung für sich oder Ihr Kind durchführen
Wie erfolgt die Bezahlung?
Die Bestellung ist nur möglich, wenn der ausgegebene KeyFob vorher mit einem Guthaben aufgeladen wird. Zahlen Sie bitte hierzu einen von Ihnen gewünschten Betrag auf folgendes Konto ein: Kepler-Gymnasium, DE 34 403 510 600 073 401 085 (Kreissparkasse Steinfurt)
Als Verwendungszweck geben Sie bitte die Kartennummer (ID) an. Bitte beachten Sie, dass das Konto bereits mit 5,00 € als Pfandbetrag für den überlassenen KeyFob belastet ist. Der Pfandbetrag wird bei Abgabe des KeyFobs selbstverständlich erstattet.
Weiter ist in diesem Fall zu beachten, dass eine Bestellung der Mittagsverpflegung nur möglich ist, wenn das Konto über ein ausreichendes Guthaben verfügt. Das Mittagessen kostet zur Zeit für Schüler 3,20 € je Menü, bei Vorlage eines Gutscheins aus dem Bildungs- und Teilhabepaket ("Münsterlandkarte") ist das Essen kostenfrei; die Nummer der Münsterlandkarte bitte im 13plus-Büro, im Sekretariat oder bei der Stadt vorlegen. Die Kosten werden bei der Bestellung vom vorhandenen Guthaben auf dem Konto abgebucht.
Sollte das Essen nicht abgeholt werden und ist keine oder keine rechtzeitige Abmeldung bis 9 Uhr erfolgt, werden die Kosten für das Mittagessen abgebucht.
Gestaltung des Speiseplans
Bei der Bestellung der Mittagsverpflegung kann zwischen drei Menüs ausgewählt werden, wobei eines stets vegetarisch ist und das dritte eine Auswahl aus dem Salatbüffet ist. Bei der Gestaltung des Speiseplans sind die Qualitätsstandards für die Schulverpflegung des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DEG) Maßstab für die Herstellung der angebotenen Menüs.
Der Speiseplan ist jeweils für 4 Wochen im Voraus im Internet oder am Menübestellterminal einzusehen. Die in den Menüs enthaltenen Zusatzstoffe etc. sind der Informationsleiste zu entnehmen. Sollten sich im Speiseplan kurzfristige Änderungen ergeben (z. B. bei den Beilagen etc.), wird hierüber per Aushang in der Schule informiert.
Bis wann muss das Essen bestellt werden?
Die Bestellung muss vier Werktage im Voraus durch das elektronische Abrechnungssystem erfolgen (der Samstag zählt hier nicht als Werktag).
Wie erfolgt die Abholung des Essens?
Bei der Abholung des Essens muss der KeyFob auf ein Lesegerät, welches an der Ausgabestation aufgestellt ist, aufgelegt werden. Sowohl für Sie bzw. Ihr Kind als auch für die Küchenkräfte wird angezeigt, welches Essen für den Tag bestellt worden ist. Der KeyFob ist für die Abholung des Mittagessens in der Mensa unbedingt erforderlich!
Kann ein bereits bestelltes Essen abgemeldet werden?
Abmeldungen aufgrund von Krankheit, Unterrichtsausfall etc. können bis 9:00 Uhr des selben Tages per Internet über die Menübestellung oder am Terminal im PZ vorgenommen werden. Sollte dies nicht möglich sein, kann die Abmeldung auch per email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erfolgen.
Kann ich sehen, was mein Kind bestellt oder gegessen hat?
Sofern Sie die Bestellung der Mittagsverpflegung nicht selbst vornehmen, haben Sie als Eltern die Möglichkeit, sich anzuschauen, was Ihr Kind bestellt hat und ob das Essen auch tatsächlich abgeholt worden ist. Bitte wählen Sie sich hierzu auf die o. a. Internetseite ein.
Was ist beim Verlust des KeyFobs zu veranlassen?
Wenn der KeyFob verloren gehen sollte, sollte dies umgehend der Schule angezeigt werden. Diese wird den Chip dann sofort sperren, sodass keine weiteren Bestellungen und auch keine Abholung bereits bestellter Essen erfolgen können.
Sie bzw. Ihr Kind erhalten einen neuen KeyFob, für den wieder ein Pfandbetrag von 5,00 € zu zahlen ist. Das vorhandene Guthaben des alten KeyFobs wird auf den neuen übertragen. Sollte der verlorene KeyFob wiedergefunden werden, kann er zurückgegeben werden und der Pfandbetrag wird erstattet.
Was passiert bei einem Schulwechsel?
Sofern Sie oder Ihr Kind das Johannes-Kepler-Gymnasium verlassen sollten, wird das Restguthaben inklusive Pfandbetrag für den KeyFob (sofern dieser zurückgegeben wird) auf Ihr Konto erstattet.
Sollten Sie weitere Fragen zu dem bargeldlosen Abrechnungssystem für die Mittagsverpflegung haben, steht Ihnen das 13plus-Team des Johannes-Kepler-Gymnasiums und die Stadt Ibbenbüren (Fachdienst Schulen, Sport und Bäder), gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr 13plus-Team
Stand: August 2022
Hier geht es zur Essensbestellung