13 Plus - Kepler am Nachmittag
Sehr geehrte Eltern,
das Johannes-Kepler-Gymnasium bietet im Rahmen des 13plus-Programms für alle Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I eine kostenlose Hausaufgaben- und Nachmittagsbetreuung an. Montags bis donnerstags in der Zeit von 13.00 bis 15.30 Uhr können die Schüler unter der Obhut von LernenFördern e.V. sowie von eigens dafür ausgebildeten Oberstufenschülern ihre Hausaufgaben erledigen. Darüber hinaus werden Sie von Lehrern unserer Schule unterstützt. Die Hausaufgabenbetreuung soll die Lernleistung der Schülerinnen und Schüler positiv beeinflussen und Freude am Lernen vermitteln. Sie stellt aber keine Form der Nachhilfe dar, dazu bieten wir bei Bedarf unsere Nachhilfebörse an (s. Bild).
Nach Erledigung der Hausaufgaben werden Anregungen für eine sinnvolle und gemeinsame Freizeitgestaltung geboten. Vor oder nach der Betreuung können die Schülerinnen und Schüler aber auch an einer der Arbeitsgemeinschaften (AG) oder Fördermaßnahmen teilnehmen:
→ Weitere Informationen zu Fördermöglichkeiten
→ Weitere Informationen zu AGs
Für alle Schüler unserer Schule besteht die Möglichkeit, von Montag bis Freitag in der Zeit von 12.20 bis 13.00 Uhr in der (provisorischen) Mensa eine warme Mahlzeit einzunehmen. Der Kostenbeitrag für das von der Stadt Ibbenbüren bezuschusste Mittagessen beträgt 3,20 € pro Person und Tag. Für weitere Informationen und Speisepläne klicken Sie bitte hier.
Sie können mit Hilfe des als download zur Verfügung stehenden Anmeldeformular ihr Kind für die Nachmittagsbetreuung anmelden. Kann Ihre Tochter oder Ihr Sohn einmal nicht teilnehmen, müssen Sie es bitte wegen des Versicherungsschutzes und der Aufsichtspflicht per email (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder telefonisch in der Betreuung (928-23) bzw. im Sekretariat (928-0) der Schule abmelden.
Aus formellen Gründen müssen Sie jedes Jahr einen neuen Antrag für die Betreuung ausfüllen.
Sollten Sie noch Fragen haben, setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung.
Mit freundlichen Grüßen
Marcus Wolf, Koordination