Beratung

Erweiterung Kepler Gymnasium klein

 

Tag der offenen Tür: Am Freitag, 13.01.2023, zeigt die Schule ab 15.00 Uhr ihre Räume, bietet Schulführungen für zukünftige Oberstufenschüler*innen und ihre Eltern an und informiert über fachspezifische und sonstige Angebote im kreativen und sportlichen Bereich. Beratungslehrer*innen stehen speziell für Oberstufeninteressent*innen zur Verfügung und beantworten ihre Fragen. Für das leibliche Wohl sorgt unsere Schülervertretung.

Hospitationsgelegenheit für alle interessierten Schüler/innen und Schüler: Am 26. Januar 2023 laden wir zu einem Hospitationstag an unsere Schule ein. Ihr könnt euch über den Unterricht an unserer Schule informieren und erhaltet einen Einblick in neue Fächer, zum Beispiel Pädagogik oder neue Fremdsprachen. Aber auch die Kernfächer Mathematik, Englisch und Deutsch werden die Besonderheiten des Unterrichts in der Oberstufe präsentieren. Neben den Fächerinformationen besteht ausreichend Zeit zur individuellen Beratung. So planen wir mit euch gemeinsam die Fächerwahl für die Einführungsphase und beantworten Fragen zu den Leistungskursen, zu Exkursionen sowie Kursfahrten und vielem mehr.

Die Anmeldung erfolgt über die Realschulen Anfang Januar.

Für diesen Tag werdet ihr an euren jetzigen Schulen entschuldigt. Solltet ihr an diesem Tag keine Zeit haben, da ihr beispielsweise erkrankt seid oder eure Schule eure Abschlussfahrt veranstaltet, könnt ihr auch telefonisch einen individuellen Termin vereinbaren, an dem ihr den Unterricht besuchen könnt.

Auch Schülerinnen und Schüler weiterer Schulen informieren wir gerne in einem persönlichen Gespräch. Ein Termin kann telefonisch vereinbart werden.

Telefonische Beratung bieten wir vormittags unter der Durchwahl des Oberstufenbüros 05451 92829 an. Hier können auch persönliche Beratungstermine – gegebenenfalls auch nachmittags – vereinbart werden.

♦ Der Einführungsabend für angemeldete Haupt- und Realschüler/innen und ihre Eltern findet am Donnerstag, dem 23.02.2023 um 19 Uhr im Pädagogischen Zentrum der Schule statt.


Anmeldung

Voraussetzung für eure Aufnahme ist ein Mittlerer Schulabschluss mit Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe. Über diesen verfügt ihr zum Zeitpunkt der Anmeldung noch nicht, da ihr ja erst euer Halbjahreszeugnis aus der Stufe 10 in der Hand haltet. Mit diesem Zeugnis meldet ihr euch vorläufig an. Des Weiteren benötigt ihr für die Anmeldung eine Geburtsurkunde oder euer Familienstammbuch und euren Impfausweis, damit ihr eine Masernschutzimpfung nachweisen könnt.

Mit diesen Unterlagen kommt ihr in der Zeit vom 13.02. bis 16.02.2023 in die Schule. Bitte bucht vorab einen Termin für die Anmeldung.

Parallel solltet ihr euch im Online-Portal des Kreises Steinfurt anmelden. Eure jetzige Schule ist euch dabei behilflich.

Unsere Schule erwartet allerdings, dass ihr persönlich vorbeikommt.

Verbindlich wird eure Anmeldung dann, wenn ihr euer Abschlusszeugnis erhalten habt, und dieses eure Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe ausweist.