Frankreichaustausch am Johannes-Kepler-Gymnasium
Rückbesuch aus Nantes in Ibbenbüren
Nachdem einige Schülerinnen und Schüler des Johannes-Kepler-Gymnasiums im September im französischen Nantes zu besuch waren, kamen die jeweiligen Austauschschüler für einen Gegenbesuch nun nach Ibbenbüren.
Von Redaktion IVZ
Ibbenbüren · Mittwoch, 21.12.2022
Die Wiedersehensfreude war groß, als die 17-köpfige französische Gruppe nach einer 14-stündigen Zugfahrt in Ibbenbüren ankam. Ein abwechslungsreiches Programm erwartete die deutsch-französischen Austauschschülerinnen und -schüler am Johannes-Kepler-Gymnasium, die sich noch im September im sonnig warmen Nantes gesehen hatten. Viele interessante und kurzweilige Programmpunkte wie Ausflüge nach Münster und Bremen, aber auch ein Stadtspiel in der Heimatstadt Ibbenbüren sorgten für neue Eindrücke, teilt die Schule mit.
Am Wochenende verbrachten die 15 Gäste Zeit in den Familien, verabredeten sich aber auch alle zusammen für aufregende und gesellige Aktionen wie Lasertag und ein Essen im Extrablatt. „Am Wochenende wollten wir den Franzosen noch mehr aus unserer Gegend zeigen und sind nach Oberhausen zum Gasometer gefahren“, erzählt Elisa (Q1) über die gemeinsamen Erlebnisse.
Das kalte und zum Teil nasse Wetter konnte der guten Stimmung nichts anhaben, auch nicht am Abschiedsabend, an dem sich alle auf der Rollschuhbahn in Ibbenbüren trafen, einen Punsch zum Abschied genossen und in großer Runde gemeinsam Essen gingen. Die im Projekt gemeinsam gebastelten Adventskränze stehen nun in Frankreich auf den Wohnzimmertischen. Weitere gegenseitige Besuche werden schon geplant: „Im nächsten Sommer möchte ich meine Gastfamilie in Nantes wiedersehen“, kündigt Marie (Q1) voller Vorfreude an.
Das Foto zeigt die am Frankreich-Austausch beteiligten Schülerinnen und Schüler in Begleitung ihrer Lehrkräfte während ihres Ausflugs nach Bremen, wo man natürlich auch den Weihnachtsmarkt besuchte.