Als zweites digitales Standbein hat sich am Kepler die Plattform WebUntis etabliert. Schülerinnen und Schüler rufen hier z.B. über ihr Smartphone ihren tagesaktuellen, individualisierten Stunden- und Vertretungsplan ab und informieren sich so schnell und problemlos über etwaige Raumänderungen oder Vertretungsstunden. Eltern buchen mit einem Klick ihre gewünschten Elternsprechtagstermine oder informieren sich über den Stundenplan ihres Kindes. Mit der Einführung des digitalen Klassenbuchs seit Beginn des Schuljahrs 2021/22 sind zudem auch Hausaufgaben und Fehlzeiten sowohl für Schüler:innen und Eltern jederzeit und an jedem Ort digital einsehbar.
|
|
|
|
Persönliches Profil bearbeiten |
- Das persönliche Profil kann nach erfolgreichem Login durch Klick auf den Benutzernamen (unten links) geändert werden.
- Es wird dringend empfohlen, im eigenen Profil eine E-Mail-Adresse (in der Regel die IServ-Mail-Adresse) zu hinterlegen - so kann z.B. im Falle des Falles die "Passwort-Zurücksetzen"-Funktion genutzt werden.
- Es wird ebenso empfohlen, sein persönliches Passwort (so denn nicht beim ersten Login eine automatische Aufforderung erfolgte) zu ändern. Dies gilt insbesondere für Schülerinnen und Schüler, da sich hier das Initial-Passwort aus dem Geburtsdatum ableitet.
|
|
|
|
|
|
|
|
weiterführende Informationen und Hilfen |
- Link zur WebUntis-Hilfe
- An einigen Stellen findet man auch nach dem Login in WebUnits einen direkten Hilfe-Verweis, angezeigt durch ein dickes Fragezeichen.
|
|
|
Bei Problemen/Anregungen |
- helfen die Klassenlehrer:innen und Tutor:innen.
- ist die Administration unterDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bzw. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erreichbar.
|
|
|
|