Warum gerade Russisch
WARUM GERADE RUSSISCH?
Ja, an unserer Schule kann man Russisch als neu einsetzende Fremdsprache ab der
EP lernen. Das Fach wird mit drei Stunden pro Woche unterrichtet, so dass Zeit
genug ist, wesentliche Themen in Wortschatz, Grammatik und Landeskunde zu
behandeln.
Es mag manchen Unschlüssigen oder manche Unschlüssige geben, der oder die
noch zögert, einen Russischkurs bei uns zu belegen. Zur Entscheidungshilfe sind im
Folgenden wichtige Argumente zusammengestellt warum du gerade Russisch lernen
solltest:
1. Russisch ermöglicht den Zugang zur slawischen Welt. Genauer gesagt,
Russisch ist eine slawische Sprache, die dem Russisch-Lernenden eine völlig
neue Welt eröffnen kann, eine Welt (mit ihren verschiedenen Kulturen), in der
slawische Sprachen wie z.B. Russisch, Polnisch, Tschechisch, Slowakisch
und Bulgarisch gesprochen werden.
Wer sich einmal erfolgreich Russischkenntnisse erworben hat, wird es später
immer wesentlich leichter haben, sich Kenntnisse einer anderen slawischen
Sprache anzueignen, da diese sich in Wortschatz und Grammatik mehr oder
weniger ähneln.
2. Russisch wird von mehr als 285 Millionen Menschen gesprochen, ist somit
die 4. am meisten gesprochene Sprache der Welt. Kannst Du Dir
vorstellen, welche Möglichkeiten Dir offen stehen, wenn Du auch Russisch
lernst? Ganz egal ob Du neue Freundschaften finden möchtest, in den
Ländern reisen oder studieren möchtest oder berufliche Kontakte knüpfen
möchtest – Russisch zu sprechen ist eine gute Möglichkeit um neue Leute
kennenzulernen und neue Kulturen zu erkunden.
3. Russisch ist eine der sechs offiziellen Sprachen der Vereinten Nationen
(UNO). Falls Du mit dem Gedanken spielst, dort einmal arbeiten zu wollen und
Dich dort zu bewerben, werden Russischkenntnisse einen großen Vorteil
gegenüber Bewerbern darstellen die „nur“ Englisch und Spanisch/Französisch
zu bieten haben.
4. Russischkenntnisse bedeuten Vorteile auf dem Arbeitsmarkt. Genauer
gesagt, Englisch und Französisch werden im Gegensatz zu Russisch von
Millionen junger Menschen in Europa ohnehin gut und sehr gut beherrscht.
Wer aber noch dazu Russischkenntnisse in seinem Lebenslauf vorweisen
kann, fällt gleich positiv auf, bietest etwas, womit die meisten Bewerber nicht
auftrumpfen können – hat also bei Praktikum und Jobsuche viel bessere
Karten.
Russland hat wichtige Reformen im Bereich Wirtschaft durchgeführt und neue
Kooperationen mit Europa, Amerika und Asien geknüpft. Russland wird wieder
zu einem der wirtschaftlich wichtigsten Länder der Welt und es werden Fähige
Mitarbeiter, Übersetzer oder auch Dolmetscher gesucht, um
Handelsbeziehungen auszubauen und neue Märkte sowohl in Russland als
auch im Ausland zu erschließen.
Abschließend möchten wir einen berühmten russischen Schriftsteller zitieren:
„Nehmen Sie nur den Besitz, den Sie mit sich tragen können: Lernen Sie
Sprachen, Erkunden Sie Länder, Schließen sie Freundschaften. Lassen Sie ihr
Gedächtnis ihre Reisetasche sein.“ In diesem Sinne viel Spaß beim Russisch
lernen.
...und so sieht die kyrillische Schrift aus!
Die Buchstaben A,K,O,E,T,M sind mit unseren identisch.
Wenn Du weißt, dass... C = S, kannst Du folgendes Wort lesen:
KOCMOC1
Wenn Du weißt, dass... H = N, kannst Du folgendes Wort lesen:
AHAHAC2
Wenn Du weißt, dass... P = R und Г = G,
kannst Du folgendes Wort lesen:
HOCOPOГ3
Wenn Du weißt, dass... Ш = Sch und Л = L,
kannst Du folgendes Wort lesen:
ШКОЛА4
Wenn Du weißt, dass... П = P, kannst Du folgendes Wort lesen:
ЛАМПА5
Wenn Du weißt, dass... Д = D, kannst Du folgendes Wort lesen:
ШОкОЛАД6
Na, das ist doch gar nicht so schwierig, oder?
Übrigens, ist Dir etwas aufgefallen?
Im Russischen gibt es keine Artikel!
Praktisch, oder?
1 kosmos - der Kosmos
2 ananas - die Ananas
3 nosorog - das Nashorn
4 schkola - die Schule
5 lampa - die Lampe
6 schokolad - die Schokolade