Beratung
Das Beratungsteam
Herr Göttsche und Frau Brüggemann
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Termine: täglich nach Vereinbarung
Telefon: 05451-9280
→ Infobroschüre Beratungslehrer/in
I) Beratung für | II) Unterstützung bei |
|
|
DURCH | |
Vermittlung in Konfliktsituationen | |
Entwicklung von Lösungsmöglichkeiten in schwierigen Lebenssituationen | |
Vermittlung der Zusammenarbeit zwischen Eltern, Schüler/innen und Beratungsstellen und Therapeut/innen | |
Lernberatung bei Motivations- oder Selbstorganisationsproblemen | |
Hilfe und Unterstützung bei Cybermobbing und Whatsapp-Problemen | |
Intervention bei Mobbing | |
ALLE INHALTE WERDEN VERTRAULICH BEHANDELT UND UNTERLIEGEN DER SCHWEIGEPFLICHT |
III) Organisation von
Veranstaltungen zur Prävention mit externen Referent*innen
- Klassengemeinschaftstage mit externen Referent*innen (Zusammenarbeit mit dem Jugendamt) Kl. 7
- "Spotlight" - Theater gegen Mobbing, theaterpädagogische Arbeit mit den Klassen 6 zur Prävention von und ggf. Intervention bei Mobbing
- TRUST: Projekttag gegen sexualisierte Übergriffe / Gewalt in Klasse 6 (Zusammenarbeit mit Zartbitter e.V. Münster)
- CyberbuddYs: SuS werden ausgebildet, um in den Klassen 7 über die Gefahren des Internets zu informieren
IV) Zusammenarbeit mit anderen Institutionen
Zusammenarbeit mit Erziehungsberatungsstellen, Ärzt*innen, Therapeut*innen und Kliniken, bei Bedarf dem Jugendamt der Stadt Ibbenbüren,
der Schulseelsorge der Michaelgemeinde.
Termine der Klassengemeinschaftstage 2020: Wegen Corona leider auf April / Mai 2021 verschoben!
→ Tipps, Hinweise, Anlaufstellen