Thomas Heeke verlässt das Kepler

Verabschiedung Thomas Heeke

Als sich Thomas Heeke, der Hausmeister des Johannes-Kepler-Gymnasiums, am Donnerstag, dem 9. März, vom Kollegium verabschiedet, nimmt er Worte echter Wertschätzung mit auf den Weg.

„Du verfügst über genau die Fachkompetenz, die wir überhaupt nicht haben.“ Mit diesen Worten dankte der stellvertretende Schulleiter Christoph Hagel-Grüner Thomas Heeke für seine Expertise bei allen Gesprächen über den Neubau und generell für sein verantwortungsvolles Engagement dem Kepler gegenüber. Oft habe man ihn sonntags durch das Gebäude gehen sehen, wenn er nach dem Rechten schaute, und das sei, so Hagel-Grüner, mit Sicherheit nicht selbstverständlich.

Auch Peter Roeßink wählte als Vertreter des Lehrerrates humorvolle Worte, als er Thomas Heeke für die drei Jahre zuverlässiger Arbeit am und fürs Kepler stellvertretend für das ganze Kollegium seinen Dank aussprach. Heeke sei in seiner unaufgeregten Art immer ansprechbar gewesen und man habe gewusst, dass die Dinge erledigt würden.

Die Kepler-Schulgemeinschaft wünscht Thomas Heeke bei seiner neuen Arbeitsstelle das Beste, und man freue sich auf seinen Besuch bei der Einweihung des Neubaus, bei dem er nicht fehlen dürfe, so der stellvertretende Schulleiter beim Abschied.