Stolpersteine in der Christuskirche
Gedenken an die Reichspogromnacht
Der 9. November ist tief in unserer Erinnerungskultur verankert. Am Mittwochabend wurde den menschenverachtenden Pogromen von 1938 in Ibbenbüren an der ehemaligen Synagoge gedacht.
Im Anschluss versammelten sich die etwa 50 Besucher*innen in der Christuskirche. Neben einem musikalischen Rahmenprogram erinnerten Schüler*innen der Jahrgangsstufe EP an frühere jüdische Einwohner Ibbenbürens, die Opfer der Verfolgung und Vernichtung durch die Nationalsozialisten wurden. Den Schüler*innen war es wichtig, den Opfern einen Namen, ein Gesicht und eine Geschichte zu geben. Zum Gedenken wurden Stolpersteine aufgestellt und Gedenkkerzen entzündet.
Am Ende der Veranstaltung zeigten sich zahlreiche Zuschauer*innen, ebenso wie der Bürgermeister Herr Schrameyer, von dem Einsatz der Jugendlichen begeistert. An diesem Abend leisteten die Schüler*innen einen wichtigen Beitrag zur lokalen Erinnerungskultur und setzten damit ein starkes Zeichen gegen das Vergessen.