Spotlight - Projekttag der Jahrgangsstufe 6 zur Mobbingprävention
Am 7. Februar fand am Kepler-Gymnasium in der Jahrgangsstufe 6 der Spotlight-Projekttag statt. Ein ausgebildetes Team von sechs Lehrerinnen und Lehrern führte den Tag in allen 6. Klassen durch.
Herr Göttsche, der Initiator dieses Projekttages und Beratungslehrer am Kepler-Gymnasium, führte am Anfang des Tages mit einem Film ins Thema Mobbing ein. Anschließend gingen die Klassen mit jeweils zwei Teamern in ihren Klassenraum und erarbeiteten anhand verschiedener Beispiele die Bedingungen und Merkmale von Mobbingsituationen. Dieses diente zur Sensibilisierung der Schüler*innen, damit sie im Ernstfall richtig reagieren können. Es wurden bestimmte Situationen des Films genauer untersucht, indem sie von den Sechstklässlern als kleines Theaterstück vorgeführt wurden. Mit den Spielsituationen wurde im wahrsten Sinne des Wortes gespielt, indem die Szenen variiert wurden, sodass die Schüler*innen verschiedene Lösungsvarianten ausprobieren konnten, um die Mobbingsituation zu beenden. Nicht immer war die naheliegendste Lösung die richtige, aber es war sehr hilfreich, selbst zu spüren, wie eine Ausgangslage durch eigenes Handeln verändert werden kann.
Die Rolle und die Macht der Zuschauer wurden dabei immer wieder deutlich. Es war den Sechstklässlern schnell klar, dass man im Falle von Mobbing dringend Hilfe benötigt, sei es aus der Gruppe der Mitschüler*innen, von ausgebildeten Lehrer*innen oder anderen Personen. Auch ein einfaches Gespräch mit jemandem, der nicht beteiligt ist, kann weiterhelfen.
Es wurden aber auch andere Themen, die für den sozialen Zusammenhalt eine Rolle spielen, besprochen: Wie gehen wir miteinander um? Wie äußern wir Kritik? Warum reagiert jemand aggressiv? Diese und weiter Fragen wurden angesprochen und bearbeitet, und obwohl die Themen ernst waren, kam der Spaß bei der ganzen Sache nicht zu kurz: Viele pädagogische Spiele lockerten die Atmosphäre immer wieder auf. Insgesamt ein rundum gelungener Projekttag für die Schüler*innen der Jahrgangsstufe 6 - davon sind Sven Göttsche und die beteiligten Lehrkräfte überzeugt.