Kursfahrt Leipzig NIEP HP

Der LK Deutsch machte sich am Montag unter der Leitung ihrer Kurslehrerin Frau Nienaber-Prior und Herrn van Alen mit der Bahn auf den Weg nach Leipzig. Dort gab es in der „Runden Ecke“ eine Begegnung mit einer Zeugin der jüngeren Geschichte der DDR: Frau Hollitzer schilderte sehr eindrücklich ihre Erfahrungen vor, während und nach der „friedlichen Revolution“.

Darauf folgte mit dem Besuch des Völkerschlachtdenkmals die Annäherung an die frühere deutsche Geschichte des 19. Jahrhunderts. Ein Höhepunkt war der Besuch des Kabaretts „Die Pfeffermühle“, dessen Ensemble satirisch-humorvoll die Gegenwart aufarbeitete. Der Besuch der Installation im Panometer und die anschließende Kanutour rundeten die mehr als gelungene Kursfahrt ab. Das Zitat Goethes „Mein Leipzig, das lob ich mir“ hat sich für uns voll bestätigt.