Kepler-Gymnasium bleibt MINT-freundliche Schule
Unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz wurden auch in diesem Jahr wieder einige Schulen in Nordrhein-Westfalen von der Initiative “MINT Zukunft schaffen!” mit dem Titel MINT-freundliche-Schule geehrt.
Hierbei wurden die Schulen auf Basis eines anspruchsvollen, standardisierten Kriterienkatalogs bewertet und durchliefen bezüglich ihres MINT-Angebots (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaften-Technik) einen bundesweit einheitlichen Bewerbungsprozess. Das Kepler-Gymnasium musste hierbei belegen, dass es aus einem Kriterienkatalog 10 von 14 Forderungen erfüllt. Projekte wie die jährlich stattfindende hausinterne Mathematik-Olympiade mit einem abschließenden zweitägigen Workshop in der Jugendherberge in Münster sowie das Flipper-Projekt, bei dem es darum geht, aus einem alten Flipper-Spielfeld aus den 70er Jahren einen programmierbaren und selbstgebauten “Kepler-Flipper” herzustellen, stachen dabei besonders hervor. Projekte wie die MINT-Rallye für eine praxisnahe und vertiefte Berufsorientierung unter besonderer Berücksichtigung von MINT-Berufen sowie das große Angebot an Leistungskursen in den Fächern Mathematik, Physik, Informatik, Chemie und Biologie in der Oberstufe, trugen zudem zu einer weiteren dreijährigen Ehrung bei.