Brief Wilhelmstraße 210, 49477 Ibbenbüren    Hoerer 05451 / 9280    Klammeraffe mail@kepler-gymnasium.de

Das Kollegiumsteam engagiert sich beim Stadtradeln

 Stadtradeln Kollegen 22 HP

In diesem Jahr war das Ziel des Kollegiumsteams im Rahmen des Stadtradelns die Hasestadt Osnabrück. Bei besten Wetterbedingungen machte sich die kleine, aber hochmotivierte Gruppe aus dem Kollegium auf, um Kilometer für das Lehrerteam zu sammeln.

Ehemaligentreffen Kepler 30.05.22 HP

Wie verwurzelt die Kepler-Schulgemeinschaft ist, zeigt das Treffen am Dienstag (31.05.), bei dem die Schulleiterin Stefanie Wittlage und der Stundenplaner Ralf Hankwitz die ehemaligen Kolleginnen und Kollegen vor Ort begrüßt hatten.

SV-Spendenaktion für ukrainische Schulkinder in Polen

Spenden Ukraine angekommen HP

Dass auch kleine Aktionen helfen können, zeigt die Rückmeldung zur kurzfristigen Spendenaktion der SV.

Besuch der Sosolyas bei Familie Adamini, ihrer ehemaligen Gastfamilie

KiKuKa Treffen Adamini Mai 22 HP

Vor nun fast fünf Jahren besuchte die „Sosolya Undugu Dancecompany“ aus Kampala/ Uganda im Rahmen der KinderKulturKarawane unsere Schule und zeigte neben einer professionellen Darbietung aus Tanz und Musik in einer Abendveranstaltung auch unseren Schüler*innen in verschiedenen Workshops Tanzschritte und Trommelrhythmen, die die afrikanische Kultur auf allen Ebenen erlebbar machten.

Kepler-WK III-Judoka holen zweiten Platz in Bottrop

Judo Schulmannschaft 2022 HP

Nach der langen Corona-Pause war die Vorfreude groß, als das Johannes-Kepler-Gymnasium endlich wieder eine Schulmannschaft WK III Jungen für die Judo-Regierungsbezirksmeisterschaften nennen konnte.

Technikpreis 22 HP

Die Aufgabe des diesjährigen Technikpreises lautete, eine Wasserrakete zu entwerfen, die möglichst lange in der Luft bleibt. Dabei galt es, einige konstruktive Einschränkungen zu beachten, um zum einen die Sicherheit der Teilnehmer und Zuschauer zu gewährleisten und zum anderen für jede Gruppe die gleichen Standards zu schaffen.

Spotlight 22 HP

Endlich!  Nach langer Corona-Pause konnte der Projekttag „Spotlight – Theater gegen Mobbing“ für alle 6er-Klassen stattfinden. Ziel des Projekttages ist die Förderung des sozialen Miteinander in den Klassen: Wie gehen wir miteinander um? Wie fördern wir den Respekt untereinander? Und wie lösen wir auftretende Probleme? Wie verhindern wir Situationen von Mobbing? Das waren nur einige der Aspekte, die bearbeitet wurden.

Vorträge aus der beruflichen Praxis

Wege nach Abitur ROES Polizei HP

Eine typische Frage, die sich Oberstufenschüler*innen für gewöhnlich stellen, lautet etwa: „Was kommt in der nächsten Klausur vor?“ Wenn es allerdings einmal etwas ernster wird, kommt oft auch der Gedanke auf: „Wie geht es für mich nach dem Abitur weiter?“

Spenden SV Ukraine HP

In der Woche vor den Osterferien, vom 4. bis zum 8. April, konnte man im SV-Raum verschiedenste Schul- und Bastelmaterialien sowie Geld für neue Schulmaterialien spenden.

Bauchgefühl Klasse 8b HP

In den letzten Wochen haben alle drei Klassen der Jahrgangsstufe 8 am Projekttag Bauchgefühl zur Prävention von Essstörungen und Suchtverhalten teilgenommen. Dazu haben sie einen Tag in der Fabi verbracht und in zwei Gruppen an verschiedenen Themen gearbeitet.

 

Verantwortlich für die Inhalte dieser Seite: Christoph Hagel-Grüner

Zum Seitenanfang
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.