Brief Wilhelmstraße 210, 49477 Ibbenbüren    Hoerer 05451 / 9280    Klammeraffe mail@kepler-gymnasium.de

Vorlesewettbewerb Englisch Jgst 7 HP

Am Donnerstag, den 23.06.2022 fand der Vorlesewettbewerb Englisch der Jahrgangsstufe 7 statt. Alle Schülerinnen und Schüler hatten im Klassenverband ein englisches Buch vorgestellt und eine vorbereitete Textstelle daraus vorgelesen. Im Anschluss traten die Gewinnerinnen des Klassenentscheids der vier siebten Klassen beim Schulentscheid gegeneinander an, um die beste englische Vorleserin des Kepler zu küren.

neue Fuenftklaessler 22 HP

Am Mittwochvormittag (10. August) kamen hundert neue Fünftklässler zusammen mit ihren Eltern im PZ (pädagogisches Zentrum) des Johannes-Kepler-Gymnasiums zusammen. Dort wurden sie von der Schulleiterin Stefanie Wittlage und dem Erprobungsstufenkoordinator Josef Deters herzlich begrüßt.

Siegerehrung Vorlesewettbewerb Franz

Lisanne Maya Breitsprecher und Merle Kitten, Schülerinnen aus der Jahrgangsstufe 7, sind Gewinnerinnen des internen Vorlesewettbewerbs ihrer Französischklassen am Kepler-Gymnasium und haben am 21.06.2022 am Finale des Vorlesewettbewerbs in Lengerich teilgenommen. Hier trafen sich Schüler*innen der Gymnasien aus Lengerich, Ibbenbüren und Tecklenburg, um vor einer Jury aus Muttersprachler*innen einen vorbereiteten und einen kurzen unbekannten Text vorzulesen. Lisanne Maya Breitsprecher erreichte dabei erfolgreich den 3. Platz! Toutes nos félicitations!

jan klasse 5 buch

„Geschafft!“ – die Schüler*innen des Forderkurses „Kreatives Schreiben“ schauen stolz auf das Buch in ihrer Hand – das erste eigene Buch, das man im Laden auch wirklich kaufen kann. Die Anthologie ihrer 22 im Unterricht entstandenen Geschichten kann man ab sofort im Handel unter dem Titel „Garten-, Feld- und Waldgeschichten - 5. Klässler*innen des Johannes-Kepler-Gymnasiums werden kreativ" (ISBN 978-3756222896) ganz offiziell bestellen und erwerben.

big ch 2022 zwei sus

Am 5. Mai 2022 war es wieder so weit: Alle Schüler*innen der Jahrgangsstufen 5 und 6 unserer Schule haben an dem Englischwettbewerb The Big Challenge teilgenommen. Dieses Jahr konnten wir den Wettbewerb erfreulicherweise in Präsenz stattfinden lassen.

Foto SAMMS 2022

 

Am 14. und 15. Juni fand am Graf-Adolf-Gymnasium in Tecklenburg nach zweijähriger Pause wieder die Schülerakademie Mathematik Münster (SAMMS) extern statt. Ebenfalls mit dabei waren fünf Lernende der sechsten Klasse des Johannes-Kepler-Gymnasiums. Während der zweitägigen Veranstaltung konnten die jungen Forscher*innen aus fünf verschiedenen Workshops auswählen. Zur Auswahl standen dabei unter anderem Workshops zu Kartentricks, selbstfahrenden Robotern oder Fermi-Aufgaben. Zum Abschluss wurden die Ergebnisse der fünf Workshops von allen Lernenden den Eltern und anderen Teilnehmenden präsentiert.

Mathe Olympiade Ehrung Rheine GORE HP

Am Freitag, den 10.6.22, fand in der Hauptgeschäftsstelle der Kreissparkasse in Rheine die Siegerehrung der Kreisrunde der Matheolympiade statt. Dabei werden in jedem Jahrgang die zwei ersten Plätze geehrt.

Verabschiedung von drei wohlverdienten Mitgliedern der Schulpflegschaft

Beim letzten Treffen der Schulkonferenz in diesem Schuljahr wurden drei Mitglieder im Zeichen größter Wertschätzung verabschiedet: Herr Dr. Wolf, Frau Spilker-Gottwald und Herr Mohr.

 

Verabschiedung Schulpflegschaftsmitglieder 22 Dr. Wolf Spilker Gottwald Mohr

 

Herr Dr. Wolf war über 10 Jahre lang Mitglied der Schulkonferenz beziehungsweise der Schulpflegschaft, die letzten Jahre sogar ihr Vorsitzender. In dieser Zeit hat er u.a. mit Frau Spilker-Gottwald, die ebenfalls über viele Jahre Mitglied der beiden Gremien war, und Herrn Mohr (Vertreter der Elternschaft in der Stadt-Elternvertretung) die Interessen der gesamten Schulgemeinde nach Innen und Außen vertreten. Bei der Nominierung zum Deutschen Schulpreis im Jahre 2018 war es das Engagement der Elternschaft, das von der Jury besonders lobend hervorgehoben wurde.  So wurde von ihnen maßgeblich die Veranstaltung zur Berufsorientierung „Traumberufe“ initiiert und organisiert. Auch dem Engagement der Elternvertreter ist es zu verdanken, dass wir die 4-Zügigkeit in der politischen Diskussion erfolgreich festschreiben konnten. In der nächsten Woche endet nun mit dem erfolgreich bestandenen Abitur ihrer Kinder die langjährige Tätigkeit. Wir bedanken uns von Herzen für die intensive Mitarbeit und das große Engagement.  

Probentag Streicher HP

Wie groß die Begeisterung für das Erlernen eines Musikinstruments ist, zeigt die Tatsache, dass die 17 Teilnehmer*innen des Juniorstreicher-Projekts sofort und voller Engagement dazu bereit waren, sich an einem Samstag im PZ des Johannes-Kepler-Gymnasiums zu treffen, um ihre seit Anfang des Schuljahres erlernten Fertigkeiten auf der Violine unter Leitung von Herrn Prof. h.c. Uwe Berkemer weiter auszubauen.

Sportfest Leitbild HP

Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause konnte am 13. Juni 2022 zum ersten Mal wieder ein Sportfest der Jahrgänge 5 bis 7 mit insgesamt 240 Schüler*innen durchgeführt werden.

 

Verantwortlich für die Inhalte dieser Seite: Christoph Hagel-Grüner

Zum Seitenanfang
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.