Die Zeit ist viel zu schnell verflogen und die Eindrücke sind vielfältig! Nach einer Woche an der Loire und einem Ausflug nach St. Nazaire am Atlantik sind unsere Q1-Französischschüler*innen begeistert von der Region.
„Ibbenbürener Azubis engagiert“ hieß es am Freitag, dem 9. September, auch am Kepler. 13 Azubis packten beim Aktionstag der ortsansässigen Industrieunternehmen tatkräftig mit an und sorgten dafür, dass der Haupteingang gesäubert wurde und die Fahrradgaragen wieder in neuem weißen Glanz erstrahlen. Vielen Dank!
Drei schöne Tage durften unsere Klassen 6 in Detmold am Fuße des Teutoburger Waldes verbringen und die Klassengemeinschaft mit unterschiedlichen Aktionen stärken, Freundschaften vertiefen und auch neue Bekanntschaften mit den SchülerInnen der anderen Klassen schließen.
Nach einer angenehmen Anreise am Mittwoch (7. September) per Zug samt Café-Besuch in Paris wurden unsere zwölf Schüler*innen von ihren Partnerschüler*innen in Nantes begrüßt und aufgenommen. Am ersten Tag standen vormittags ein Schulbesuch und nachmittags die Schlossbesichtigung auf dem Programm. Weitere spannende Programmpunkte erwarten die Gruppe in den folgenden Tagen!
Zwei Deutsch-LKs im Wolfgang-Borchert-Theater in Münster
Am vergangenen Mittwoch, dem 07.09.2022, machten sich die beiden Leistungskurse Deutsch der Q1 von Frau Nienaber-Prior und Frau Meyring, mit Unterstützung von Frau Stiegemeyer und Herrn Brink, auf den Weg nach Münster, um das Dramenfragment "Woyzeck" als Inszenierung im Wolfgang-Borchert-Theater zu sehen.
Die letzten bei der Schulkirmes erwirtschafteten Einnahmen sind direkt nach den Sommerferien bei der SV eingetroffen: Bei dem als Groschenkirmes deklarierten Spektakel kamen insgesamt 3350 Euro zusammen, von denen die Hälfte am 26. August an den Tierschutzverein Helfer für Tiere in Not e.V. übergeben wurde.
Endlich ist der langersehnte Afrika-Austausch zustande gekommen! Seit dem 21. August sind unsere südafrikanischen Gäste am Kepler-Gymnasium zu Besuch. Die drei Schüler*innen und zwei Lehrkräfte sind in Gastfamilien von Q1-Schüler*innen der Kepler-Goes-Global-AG und bei den Projektlehrkräften untergebracht.
Wir begrüßen eine neue Lehrerin am Kepler. Indra Gabriel ist ihr Name und sie unterrichtet die Fächer Geschichte und Philosophie, da diese Fächer schon immer ihr Interesse geweckt haben.
Auf Grund von krankheitsbedingtem Personalmangel findet bis auf Weiteres das Mittagessen zu den gewohnten Zeiten in der Mensa der Gesamtschule statt.
Am Donnerstag, den 23.06.2022 fand der Vorlesewettbewerb Englisch der Jahrgangsstufe 7 statt. Alle Schülerinnen und Schüler hatten im Klassenverband ein englisches Buch vorgestellt und eine vorbereitete Textstelle daraus vorgelesen. Im Anschluss traten die Gewinnerinnen des Klassenentscheids der vier siebten Klassen beim Schulentscheid gegeneinander an, um die beste englische Vorleserin des Kepler zu küren.