Brief Wilhelmstraße 210, 49477 Ibbenbüren    Hoerer 05451 / 9280    Klammeraffe mail@kepler-gymnasium.de

Wandertag HR EPf

Während die Klassen EP a-d bei ihrem Betriebspraktikum vor den Herbstferien zum ersten Mal den Berufsalltag kennenlernen durften, fand für unsere neuen Schülerinnen und Schüler der Klassen EP e bis EP h im Rahmen der HeReIn-Projektwochen eine intensive Arbeitsphase in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch und Spanisch statt. Dabei kamen aber auch Spaß, Spiel und Sport nicht zu kurz. So ging es am Wandertag entweder in die Trampolinhalle nach Osnabrück, in den dortigen botanischen Garten oder in den Zoo nach Münster.

neue Schuelersprecherinnen 2021

Wir sind Kathi und Julie und sind seit Anfang des Schuljahres die Schülersprecherinnen des Johannes-Kepler-Gymnasiums. Da die Wahl in diesem Jahr leider nur über die Klassen- und Kurssprecher verlief, wollten wir uns einmal kurz vorstellen. Wir sind beide 17 Jahre alt und gehen in die Q2.

Kursfahrt Kleinwalsertal SHUB HP

Da uns bei der nebeligen Gratwanderung und dem adrenalingeladenen Bergabenteuer inklusive 40m Abseilaktion von der Schwandbrücke leider Frau Siebel und Herr Schubert abhandengekommen sind, mussten wir uns unseren Ersatz aus Schnee kurzfristig selbst bauen! Viele Grüße vom Mathe LK aus dem Kleinwalsertal!

Kursfahrt Kleinwalsertal SHLU HP

Eine abwechslungsreiche Zeit erlebten die Mathematiker bisher in den Bergen des Kleinwalsertals. Bei strahlender Sonne brachen die beiden LKs zu einer Gratwanderung auf dem Fellhorn auf und beendeten diese mit einer rasanten Fahrt auf der Sommerrodelbahn. Wem dieser Adrenalin-Kick noch nicht gereicht hat, der konnte sich am nächsten Tag auf die Kletter- und Abseiltour mit anschließendem Sprung von einer 40 Meter hohen Brücke freuen. Ein Erlebnis, das nicht so schnell in Vergessenheit geraten wird...

Kursfahrt Leipzig NIEP HP

Der LK Deutsch machte sich am Montag unter der Leitung ihrer Kurslehrerin Frau Nienaber-Prior und Herrn van Alen mit der Bahn auf den Weg nach Leipzig. Dort gab es in der „Runden Ecke“ eine Begegnung mit einer Zeugin der jüngeren Geschichte der DDR: Frau Hollitzer schilderte sehr eindrücklich ihre Erfahrungen vor, während und nach der „friedlichen Revolution“.

Kursfahrt Berlin HGMR HP

Dem Berliner Bären auf der Spur besuchte der Biologie LK den Berliner Zoo und begab sich dabei auf eine Zeitreise durch die Evolution. Das gute Wetter lockte sogar die Pandas zeitweise ins Freie. Neben Flora und Fauna bleibt allen noch genug Zeit, um Kunst, Kultur und Geschichte unserer Hauptstadt zu erkunden.

Kursfahrt Hamburg FOCK HP

Der Englisch LK von Herrn Focke grüßt vom Hamburger Hafen. Bei bestem Wetter haben wir am Montag eine erste Stadtführung bekommen und sind vom Jungfernstieg bis zur Elbphilharmonie geführt worden. Von dort ging es mit dem „Hafenbus“ über die Elbe zu den St. Pauli Landungsbrücken.

Kursfahrt Berlin BRUN HP

Der Englisch LK von Frau Brüne hat sich in diesem Jahr für Berlin entschieden. Den ersten Stadtrundgang gab es gleich am Montag vom Alexanderplatz bis zum Brandenburger Tor. Am Dienstag hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, die Stadt eigenständig zu erkunden. Eine Gruppe besuchte z. B. die Körperwelten. Bei sonnigem Wetter ging es am Mittwoch auf die Spree. Eine geführte Kanutour startete am ehemaligen Funkhaus der DDR und sorgte für Geschichten rund um den verlassenen Freizeitpark und den Treptower Park. Am Freitag können sich alle noch auf das Mauermuseum freuen!

MINT Okt 2021

Unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz wurden auch in diesem Jahr wieder einige Schulen in Nordrhein-Westfalen von der Initiative “MINT Zukunft schaffen!” mit dem Titel MINT-freundliche-Schule geehrt.

 

Verantwortlich für die Inhalte dieser Seite: Christoph Hagel-Grüner

Zum Seitenanfang
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.