Workshops zum Klimawandel für die fünften und sechsten Klassen

20230328 112539

„Das hat Spaß gemacht“, „Das Eckenspiel war cool“, „Ich glaube, alle haben was gelernt“ – so das Resümee von Sechstklässler*innen, nachdem sie den Workshop zum Thema „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ mitgemacht haben. Angeleitet wurde dieses Bildungsangebot von Natalie Gabrysch, Bildungsreferentin des Eine-Welt-Netzes aus Münster. Dankenswerterweise finanzierte der Förderverein des Kepler die Workshops.

20230329 120732

Nach einem interaktiven Spiel als Einstieg durften die Fünft- und Sechstklässler*innen wählen, zu welchem Thema (Klima und Mode, Reisen, Ernährung, Politik oder Schule) sie im Internet recherchieren und ein Plakat gestalten möchten. Zum Schluss stellten sie ihre Ergebnisse vor und gaben auf diese Weise hilfreiche Tipps, was jeder Einzelne im Alltag tun kann, um ein bisschen nachhaltiger und klimabewusster zu handeln. „In Zukunft will ich auch auf die Rückseite von meinem Collegeblock schreiben, um Papier zu sparen“, so beispielweise eine Schülerin in der Feedbackrunde. Eine andere ergänzte: „Ich habe kapiert, dass man sich mehr kümmern sollte. Wir haben ja nur eine Erde“.