Berufsfelderkundung in der Jahrgangsstufe 8
Ein Schüler läuft in schwindelerregender Höhe über das Gerüst einer Großbaustelle. Ein anderer sitzt gerade im Führerhaus eines LKWs. Währenddessen schaut sich eine Mitschülerin im Polizeipräsidium um, eine andere ist gerade bei der Patientenvisite im Krankenhaus. Die Virtual-Reality-Technologie macht es möglich!
Zeit zum Nachdenken fernab vom alltäglichen Stress
Gemen, 18. Januar 2023, 11:30 Uhr: Wie ein Märchenschloss ragte die Jugendburg vor den angekommenen Schüler*innen empor. Gemeinsam stand ihnen im Rahmen der Tage religiöser Orientierung - kurz: TrO - eine spannende Zeit bevor, die sie auf dieser rund 1000 Jahre alten Burg verbringen sollten.
Projekttage am Kepler
Viel Kreativität und Engagement zeigten unsere Schüler*innen auch in diesem Jahr bei den Projekttagen. Am 23. und 24. Januar konnten sie aus einer Vielzahl an Möglichkeiten Projekte wählen, die sich mit unterschiedlichsten Themen beschäftigten.
Dorothea Kalcheva (9c) gewinnt ersten „Jugend Debattiert“ Schulwettbewerb am Kepler
Erst in der vorangegangenen Woche hatten die Schüler*innen der neunten Klasse im Rahmen eines eintägigen Workshops das Format der Debatte kennenlernen und sich darin erproben dürfen, bevor sich am vergangenen Dienstag (17. Januar) einzelne Vertreter*innen der Klassen in zwei Halbfinalen der Frage widmeten, ob unsere Schule Regeln dafür erlassen sollte, wie sich Schüler*innen im Unterricht kleiden dürfen.
Tag der offenen Tür
Am Freitag, dem 13. Januar, schnupperten zahlreiche Gäste, geschätzt über 200 Schülerinnen und Schüler, von 15-18 Uhr Keplerluft. Gemeinsam mit ihren Eltern hatten die Viertklässler der umliegenden Grundschulen und auch an der Oberstufe interessierte Schüler*innen die Möglichkeit, das Kepler durch eine Führung oder auch alleine zu erkunden.
Vielleicht ist es Ihnen schon aufgefallen: Alles wird teurer und somit wollen wir, Klein wie Groß, Bedürftigen helfen. Denn besonders in der Vorweihnachtszeit sollten wir unserer Mitmenschen gedenken und aktiv werden. Demzufolge organisierte der Q1 Religionskurs von Frau Kemmer eine Spendenaktion für die Ibbenbürener Tafel.
Mit großer Freude und Begeisterung wurde Uwe Berkemer, Musiklehrer am Johannes-Kepler-Gymnasium, von Schüler*innen und Publikum begrüßt, als er ebenfalls hocherfreut das diesjährige weihnachtliche Kerzenkonzert ansagen konnte.
Volleyballturnier am Kepler
Nur vier Tage nach dem Finale der Fußball-Weltmeisterschaft stand am Kepler das nächste sportliche Großereignis an. Am Donnerstag, den 22. Dezember, versammelten sich insgesamt 13 Teams aus den Jahrgangsstufen Q1 und Q2 in der Keplerhalle, um unter begeisterter Beobachtung des Publikums in der ersten und zweiten Stunde um den Sieg zu wetteifern.
In der Woche vor Weihnachten wurden die Ergebnisse der Kreisrunde der Mathematik-Olympiade bekannt gegeben. 16 Schülerinnen und Schüler haben sich im November auf den Weg nach Rheine gemacht und dort zwei bis drei Stunden lang erfolgreich ihre Aufgaben bearbeitet.
Seit langem endlich mal wieder eine Party für die jüngeren Schüler*innen im Kepler-PZ
Das Team der SV hat sich ins Zeug gelegt und prächtig dekoriert, ein Programm vorbereitet und für Verpflegung gesorgt.