Nachmittags- und Hausaufgabenbetreuung(13+)
Mittagessen
Persönlichkeitsbildung
Aktionen:
"Sammeldrache"
Projekte:
Buddy-Projekt
Schulprojekt Nepal
Eine-Welt-AG
Musiktheater
"ThaK"
Arbeitsgemeinschaften:
Schach
Tastschreiben am PC
Sport-AGs:
Jonglieren mit den "Hochstaplern"
Leichtathletik-AG
|
Wer wir sind und was wir tun
Wann treffen wir uns?
Die So-Ku-AG trifft sich jeden Donnerstag um 14.05 Uhr je nach aktuellem Schwerpunkt entweder im Kunstraum 225 oder im Chemieraum 218.
Wer sind die Ansprechpartner?
Fr. Bösing, Frau Frerking, Frau Fangmann
Unsere Projekte sind:
Zur Zeit gestalten wir Postkarten und stellen eigene Seife her. Auf den Elternsprechtagen nach den Osterferien sollen diese selbstgemachten Kleinigkeiten gemeinsam mit Handarbeitserzeugnissen aus Nepal verkauft werden.
Was sonst noch so läuft/lief:
Wir organisieren jedes Jahr einen Nepal-Basar am Elternsprechtag, wo wir verschiedene Produkte (z.B. Taschen aus Filz, Schmuck etc.) aus Nepal verkaufen.
Diese werden direkt in Nepal gekauft und anschließend nach Deutschland gebracht. Das eingenommene Geld geht dann an über den Nepalschulverein zurück nach Nepal und kommt dann unserer Partnerschule zu.
Am Tag der offenen Tür gestalten wir einen Raum oder eine Informationstafel, wo wir unsere Eine-Welt-AG vorstellen und darüber informieren, welche Aktionen wir starten und unterstützen.
Außerdem haben wir in den vergangenen Jahren z.B. ein Quiz für die zukünftigen Fünftklässler vorbereitet, in dem es um das Thema Eine-Welt ging.
Wir veranstalten regelmäßig unter Zusammenarbeit mit der SV einen Sponsorenlauf für unsere Partnerschule, bei dem jede Schülerin und jeder Schüler vorher Sponsoren anspricht, die dann pro gelaufene Runde einen bestimmten Betrag an Geld zahlen. Das gesammelte Geld kommt unserer Partnerschule zugute. So können dort z.B. neue Schulbücher angeschafft und die Lebens- und Lernbedingungen verbessert werden.
Wir unterstützen also vor allem unsere Partnerschule in Lamidanda, doch das ist noch nicht alles: Wir sammeln auch Spenden für hilfsbedürftige Gegenden oder Katastrophengebiete, wie z.B. 2013 zusammen mit der SV für die Philippinen.
Außerdem haben wir in den letzten Jahren ein Projekt zum fairen Handel gestartet, bei dem wir in den Pausen fair gehandelte Schokolade verkauft haben und Plakate zur Information ausgestellt haben. Das eingenommene Geld wurde auch an Nepal gespendet. Wir haben auch selbst Schokolade aus fair gehandeltem Kakao hergestellt.
Generell stellen wir auch oft Aktionswände zu Eine-Welt-Themen aus, um unsere Schulgemeinschaft darüber zu informieren.
Seit einigen Jahren engangiert sich auch die Johannes-Bosco-Grundschule für das Nepalschulprojekt. Bei vielen Aktionen konnten wir uns schon gegenseitig unterstützen.
Quelle
Links zu ähnlichen Themen:
Lamidanda
Fairtrade Town
Eine-Welt-Laden Ibbenbüren
terre des hommes
Kirchengemeinde Hl. Kreuz Ibbenbüren
Johannes-Bosco schule
Verantwortlich für diese Seite ist Brigitte Bösing
© 2003 JKG-CMS 2.0 <<seite::index/projekteundags/eineweltag/p/index::index>>  |
|